CALUMA GmbH
Flugsicherheitsberater (m/w/d) aus Groß-Gerau – 46,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Flugsicherheitsberater aus Groß-Gerau kombinierst du Pilotenerfahrung mit Expertise in Sicherheitsmanagement. Du berätst Luftfahrtunternehmen in allen Fragen der Flugsicherheit. CALUMA vermittelt dich an Airlines, Chartergesellschaften oder Luftfahrtbehörden. Die Position verbindet fliegerisches Know-how mit analytischer und beratender Tätigkeit. Du wirkst an der Verbesserung von Sicherheitsstandards mit. Die Arbeit ist anspruchsvoll und erfordert umfassendes Luftfahrtwissen. Du führst Audits, Analysen und Schulungen durch. Die Position bietet dir eine Alternative zum reinen Flugbetrieb mit wertvollen Perspektiven.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Flugsicherheitsberater (m/w/d)
Aufgaben:
Als Flugsicherheitsberater aus Groß-Gerau analysierst du Sicherheitsrisiken in Flugbetrieben. Du führst Safety-Audits und Inspektionen bei Luftfahrtunternehmen durch. Die Untersuchung von Vorfällen und Zwischenfällen gehört zu deinen Aufgaben. Du entwickelst Sicherheitsempfehlungen und Verbesserungsmaßnahmen. Die Schulung von Piloten und Personal in Sicherheitsthemen führst du durch. Du erstellst Sicherheitsberichte und präsentierst Ergebnisse dem Management. Die Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften koordinierst du. Du wirkst bei der Implementierung von Safety-Management-Systemen mit. Die Beratung zu Risikoanalysen und Notfallplänen bietest du an. Du hältst Kontakt mit Luftfahrtbehörden und bleibst über Regulierungen informiert.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Erstellung von Schulungsunterlagen zu Sicherheitsthemen. Du nimmst an Sicherheitsausschüssen und Meetings teil. Die Analyse von Statistiken und Trends in der Flugsicherheit führst du durch. Du unterstützt bei der Vorbereitung auf behördliche Überprüfungen. Administrative Aufgaben wie Dokumentation von Auditergebnissen erledigst du. Die Mitwirkung bei der Entwicklung von SOPs gehört zu deinen Aufgaben. Du verfasst Artikel oder Beiträge zu Sicherheitsthemen. Bei Unfalluntersuchungen kannst du als Experte hinzugezogen werden. Die Vernetzung mit anderen Sicherheitsfachleuten pflegst du. Du bildest dich kontinuierlich in neuen Sicherheitsmethoden weiter.
Anforderungen:
Für die Position als Flugsicherheitsberater aus Groß-Gerau benötigst du eine ATPL(A) oder CPL(A) Lizenz. Umfangreiche Flugerfahrung von mindestens 2000 Stunden ist erforderlich. Eine Zusatzqualifikation im Safety-Management oder vergleichbare Ausbildung ist notwendig. Fundierte Kenntnisse der Luftfahrtvorschriften und ICAO-Standards werden erwartet. Erfahrung in Qualitäts- oder Sicherheitsmanagement ist von Vorteil. Analytische Fähigkeiten und systematisches Denken sind essenziell. Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind erforderlich. Präsentationsfähigkeiten für Schulungen und Management-Berichte sind wichtig. Unabhängigkeit und Objektivität bei Bewertungen werden erwartet. Ein einwandfreies Führungszeugnis muss vorgelegt werden.
Du zeichnest dich durch tiefgreifendes Luftfahrtwissen und Sicherheitsbewusstsein aus. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen fundierte Risikobeurteilungen. Du verfügst über ausgezeichnete Kommunikations- und Beratungskompetenzen. Objektivität und Unabhängigkeit in deinen Bewertungen sind für dich selbstverständlich. Du zeigst Durchsetzungsvermögen bei Sicherheitsempfehlungen. Deine Präsentationsfähigkeiten sind auf professionellem Niveau. Du besitzt pädagogisches Geschick für Schulungen. Organisationstalent hilft dir bei komplexen Audits. Du bist teamfähig und kannst auch kritische Themen konstruktiv ansprechen. Disziplin und Gewissenhaftigkeit in der Dokumentation zeichnen dich aus.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind in der Regel regulär von Montag bis Freitag. Bürozeiten für Analysen und Berichterstattung dominieren. Außentermine für Audits und Inspektionen finden tagsüber statt. Gelegentliche Reisen zu verschiedenen Standorten sind notwendig. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt durchschnittlich 40 Stunden. Überstunden bei umfangreichen Audits oder Vorfalluntersuchungen können vorkommen. Flexibilität für Termine bei Kundenunternehmen wird erwartet. Abendveranstaltungen für Schulungen sind gelegentlich möglich. Homeoffice-Möglichkeiten für administrative Arbeiten bestehen oft. Die Arbeitszeiten sind planbarer als im operativen Flugbetrieb.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine verantwortungsvolle Position mit großer Wirkung. Du arbeitest an der Verbesserung der Sicherheit in der Luftfahrt. Eine attraktive Vergütung entsprechend deiner Expertise wird geboten. Regelmäßige Weiterbildungen in Safety-Management werden unterstützt. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit Fachexperten. Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge sind inkludiert. Die Arbeit ist intellektuell anspruchsvoll und abwechslungsreich. Moderne Büroausstattung und Analysewerkzeuge werden bereitgestellt. Du genießt hohes Ansehen als Sicherheitsexperte. Die Position bietet langfristige Karriereperspektiven im Sicherheitsmanagement.