CALUMA GmbH
Flugsicherheits-Pilot (m/w/d) aus Köthen (Anhalt) – 49,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Flugsicherheits-Pilot aus Köthen (Anhalt) erwartet dich eine Position mit Fokus auf Sicherheitsmanagement und Standardisierung. Du wirst an Luftfahrtunternehmen vermittelt, die dedizierte Safety-Piloten für Überwachung, Training und Auditierung einsetzen. In dieser Position fliegst du Line-Checks, führst Standardisierungsflüge durch und bewertest die Performance anderer Piloten. Du arbeitest eng mit dem Safety-Department zusammen und trägst zur kontinuierlichen Verbesserung bei. Die Rolle kombiniert aktives Fliegen mit Aufsichts- und Beratungsfunktion. Du identifizierst Risiken, entwickelst Gegenmaßnahmen und förderst eine positive Sicherheitskultur. Diese Position ist ideal für erfahrene Piloten mit Interesse an Safety Management und Personalentwicklung.
Branche: Luftfahrt & Safety
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Flugsicherheits-Pilot (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Flugsicherheits-Pilot aus Köthen (Anhalt) umfassen: Durchführung von Line-Checks zur Bewertung der Pilotenleistung im Regelbetrieb. Beobachtung und Dokumentation von SOP-Compliance. Identifikation von Safety-Risiken und Threat-and-Error-Management-Defiziten. Durchführung von Standardisierungsflügen zur Sicherstellung einheitlicher Procedures. Coaching von Piloten in Safety-relevanten Aspekten. Teilnahme an Flugunfalluntersuchungen und Incident-Reviews. Analyse von Flugdaten zur Identifikation von Safety-Trends. Entwicklung von Safety-Empfehlungen für das Management. Durchführung von Safety-Briefings und Awareness-Kampagnen. Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsstandards. Mitwirkung bei der Erstellung von Safety-Bulletins und Richtlinien.
Zu deinen Nebenaufgaben als Flugsicherheits-Pilot aus Köthen (Anhalt) gehören: Teilnahme an Safety Review Boards und Sicherheitskomitees. Auswertung von ASRS (Aviation Safety Reporting System) Meldungen. Mitwirkung bei der Entwicklung von Training-Programmen. Durchführung von Safety-Audits bei Line-Operationen. Beratung des Managements in Safety-Fragen. Kommunikation mit Behörden zu Sicherheitsbelangen. Erstellung von Safety-Reports und Statistiken. Pflege der Safety-Management-System-Dokumentation. Teilnahme an branchenweiten Safety-Konferenzen. Benchmarking mit anderen Luftfahrtunternehmen. Mentoring von Piloten mit Safety-Problemen.
Anforderungen:
Als Flugsicherheits-Pilot aus Köthen (Anhalt) benötigst du: Eine gültige ATPL mit umfassenden Berechtigungen. Ein Medical Certificate Klasse 1. Mindestens 3000 Flugstunden mit breiter operationaler Erfahrung. Zusatzqualifikation in Safety Management oder Human Factors. Erfahrung als Check Pilot, Instruktor oder in vergleichbarer Position. Fundierte Kenntnisse in CRM, TEM und Safety-Management-Systemen. Exzellente Kenntnisse aller relevanten Luftfahrtvorschriften. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Analytische Fähigkeiten für Incident-Investigation. Kommunikationsstärke für Coaching und Feedback. Objektivität und Fairness in Beurteilungssituationen. Bereitschaft zu administrativer Arbeit neben Flugoperationen.
Du solltest als Flugsicherheits-Pilot aus Köthen (Anhalt) über folgende Fähigkeiten verfügen: Exzellente fliegerische Fähigkeiten als Vorbild für andere. Tiefes Verständnis von Safety-Management-Prinzipien. Analytische Kompetenz zur Identifikation von Safety-Risiken. Ausgeprägte Beobachtungsgabe für subtile Abweichungen. Kommunikationsfähigkeiten für konstruktives Feedback. Coaching-Fähigkeiten ohne autoritäres Auftreten. Objektivität und Unvoreingenommenheit in Bewertungen. Diplomatie im Umgang mit sensiblen Performance-Themen. Systemisches Denken für Root-Cause-Analysen. Dokumentationsfähigkeit für detaillierte Safety-Reports. Integrität und ethisches Verhalten. Kontinuierliche Lernbereitschaft in Safety-Methodik.
Arbeitszeiten:
Als Flugsicherheits-Pilot aus Köthen (Anhalt) arbeitest du in einem Mix aus Flugoperationen und Büroarbeit. Flüge für Line-Checks erfolgen im normalen Linienbetrieb zu verschiedenen Zeiten. Administrative Safety-Arbeit findet typischerweise während Bürozeiten statt. Du arbeitest in einem Vollzeitmodell mit etwa 40-60% Fluganteil. Meetings und Safety-Reviews sind regelmäßig eingeplant. Incident-Investigationen können spontan Zeit erfordern. Die Arbeitszeit ist flexibel, aber mit Präsenzpflicht bei wichtigen Safety-Events. Reisen zu verschiedenen Basen für Line-Checks sind üblich. Wochenendarbeit ist gelegentlich nötig bei Incidents oder Audits. Die Balance zwischen Flugtätigkeit und Safety-Management ist ausgewogen. Dienstplanung berücksichtigt beide Aspekte der Rolle.
Zusammenfassung:
Als Flugsicherheits-Pilot aus Köthen (Anhalt) wird dir durch unsere Kunden geboten: Eine überdurchschnittliche Vergütung von 49,00 € pro Stunde. Zusatzvergütung für Safety-spezifische Aufgaben und Audits. Umfassende Schulungen in Safety Management Systems. Zugang zu Flight Data Monitoring Tools und Analyse-Software. Teilnahme an internationalen Safety-Konferenzen. Professionelle Entwicklung in Richtung Safety-Management. Respektvolle Arbeitsumgebung mit hoher Wertschätzung. Moderne Büroausstattung und Analysetools. Einfluss auf Sicherheitskultur und -standards. Zusammenarbeit mit Flight Safety Foundation und ähnlichen Organisationen. Möglichkeit zur Promotion zum Chief Safety Officer. Betriebliche Sozialleistungen auf hohem Niveau. Intellektuell anspruchsvolle und bedeutungsvolle Tätigkeit. Die Genugtuung, zur Flugsicherheit beizutragen.