CALUMA GmbH
Fluglehrer (m/w/d) aus Altenburg – 44,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Für Flugschulen und Vereinsflugbetriebe werden engagierte Fluglehrer aus Altenburg gesucht. Du bringst Flugschülern das Fliegen bei und begleitest sie auf ihrem Weg zur Pilotenlizenz. Als Fluglehrer wirst du von CALUMA an Ausbildungseinrichtungen vermittelt, die qualifizierte Lehrkräfte für die Grundausbildung benötigen. Du arbeitest in einem Teilzeitmodell und kannst deine Leidenschaft für die Fliegerei weitergeben.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Fluglehrer aus Altenburg übernimmst du folgende Hauptaufgaben: Durchführung der praktischen Flugausbildung für PPL und CPL Schüler. Vermittlung grundlegender Flugmanöver und Verfahren. Überwachung der Flugschüler bei Solo-Flügen. Durchführung von Einweisungsflügen für neue Flugschüler. Training von Start- und Landetechniken. Vermittlung von Notfallverfahren und Sicherheitsaspekten. Briefing vor und Debriefing nach jedem Schulungsflug. Bewertung der Fortschritte und Dokumentation im Ausbildungsnachweis. Vorbereitung der Schüler auf praktische Prüfungen. Einhaltung der Ausbildungsrichtlinien der Luftfahrtbehörde.
Deine Nebenaufgaben als Fluglehrer umfassen: Durchführung von theoretischem Unterricht zu Flugpraxis-Themen. Beratung von Flugschülern zu Ausbildungsinhalten und -verlauf. Pflege der Schulungsflugzeuge und Pre-Flight-Inspektionen. Koordination mit anderen Fluglehrern für optimale Ausbildung. Teilnahme an Fluglehrertreffen und Standardisierungssitzungen. Organisation von Ausbildungsflügen gemäß Wetterbedingungen. Betreuung bei Streckenflügen und Cross-Country-Ausbildung. Mitwirkung bei Flugschulevents und Tag der offenen Tür. Aktualisierung eigener Lehrberechtigungen.
Anforderungen:
Für die Position als Fluglehrer aus Altenburg erfüllst du folgende Anforderungen: Gültige Privatpilotenlizenz (PPL) oder höher mit Fluglehrerberechtigung (FI). Gültiges Medical Certificate mindestens Class 2. Mindestens 200 Flugstunden als verantwortlicher Pilot. Fluglehrerlehrgang erfolgreich abgeschlossen. Gute Deutschkenntnisse für die Ausbildung. Pädagogische Fähigkeiten und Freude am Unterrichten. Geduld und Einfühlungsvermögen. Flexibilität bezüglich Unterrichtszeiten (meist Wochenenden und Abende). Bereitschaft zur Teilzeittätigkeit. Einwandfreies Führungszeugnis.
Als erfolgreicher Fluglehrer verfügst du über folgende Fähigkeiten: Ausgezeichnete fliegerische Fähigkeiten als Vorbild. Didaktische Kompetenz zur verständlichen Wissensvermittlung. Geduld im Umgang mit Anfängern. Klare und präzise Kommunikation. Motivationsfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit. Verantwortungsbewusstsein für die Sicherheit der Flugschüler. Einfühlungsvermögen für unterschiedliche Lerngeschwindigkeiten. Konstruktives Feedback und Kritikfähigkeit. Organisationstalent für Ausbildungsplanung. Leidenschaft für die Fliegerei.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Fluglehrer sind flexibel und teilzeitbasiert. Der Unterricht findet hauptsächlich an Wochenenden und an Nachmittagen/Abenden unter der Woche statt, da viele Flugschüler berufstätig sind. Flugunterricht ist wetterabhängig und wird bei guten Sichtflugbedingungen durchgeführt. In den Sommermonaten ist mehr Flugbetrieb als im Winter. Du kannst deine Verfügbarkeiten mit der Flugschule abstimmen. Typischerweise unterrichtest du 10-20 Stunden pro Woche. Die genaue Planung erfolgt in Absprache mit der Flugschule und den Flugschülern.
Zusammenfassung:
Unsere Kundenunternehmen bieten dir als Fluglehrer aus Altenburg: Faire Vergütung zwischen 39,00 und 52,00 Euro pro Stunde. Vermittlung durch CALUMA an etablierte Flugschulen und Vereine. Flexible Teilzeitgestaltung vereinbar mit anderen Tätigkeiten. Zugang zu gut gewarteten Schulungsflugzeugen. Erfüllende Tätigkeit durch Weitergabe der Flugbegeisterung. Regelmäßige Fluglehrertreffen und Austausch mit Kollegen. Unterstützung bei Weiterbildungen und Lizenzerweiterungen. Angenehmes Arbeitsumfeld in der Flugschulgemeinschaft. Möglichkeit zum Aufbau eigener Flugerfahrung. Langfristige Zusammenarbeit mit Flugschulen.