CALUMA GmbH

Fluglehrer / Instruktionspilot (m/w/d) aus Kevelaer – 43,50 € / Stunde – Vollzeit

47623 Kevelaer, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
43,50 Euro - 43,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Fluglehrer aus Kevelaer erwartet dich eine erfüllende Tätigkeit in der Pilotenausbildung. Du wirst an renommierte Flugschulen und Ausbildungsorganisationen vermittelt, die angehende Piloten auf ihre Karriere vorbereiten. In dieser Position gibst du dein Wissen und deine Erfahrung an die nächste Generation weiter und formst die Piloten von morgen. Du unterrichtest sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Flugübungen in verschiedenen Ausbildungsphasen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und umfasst Grund- und Fortgeschrittenenausbildung. Du arbeitest mit verschiedenen Flugzeugtypen und Simulatoren. Diese Position bietet großartige persönliche Erfüllung durch die Entwicklung deiner Flugschüler und trägt wesentlich zur Flugsicherheit bei.

Branche: Luftfahrt & Ausbildung

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Fluglehrer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben als Fluglehrer aus Kevelaer umfassen: Durchführung von theoretischem Unterricht in Fächern wie Navigation, Meteorologie, Luftrecht und Aerodynamik. Planung und Vorbereitung von Flugstunden entsprechend dem Ausbildungsfortschritt der Schüler. Durchführung von praktischen Flugübungen mit Flugschülern in einmotorigen und mehrmotorigen Flugzeugen. Demonstration korrekter Flugmanöver und Verfahren. Überwachung und Korrektur der Schülerleistung während des Fluges. Vorbereitung von Flugschülern auf praktische und theoretische Prüfungen. Durchführung von Pre- und Post-Flight-Briefings mit detailliertem Feedback. Bewertung des Leistungsstands und Fortschritts der Flugschüler. Dokumentation aller Trainingsflüge und Leistungsnachweise. Sicherstellung höchster Sicherheitsstandards während der Ausbildung. Anpassung der Lehrmethoden an individuelle Lernbedürfnisse der Schüler.

Zu deinen Nebenaufgaben als Fluglehrer aus Kevelaer gehören: Erstellung und Aktualisierung von Unterrichtsmaterialien und Lehrplänen. Durchführung von Ground School Sessions und Theoriewiederholungen. Vorbereitung der Trainingsflugzeuge und Überprüfung ihrer Einsatzbereitschaft. Koordination mit der Flugleitung und anderen Fluglehrern bezüglich Luftraumnutzung. Betreuung von Flugschülern bei administrativen Fragen zur Lizenzierung. Teilnahme an Lehrer-Meetings und pädagogischen Fortbildungen. Durchführung von Checkrides und Skill-Tests nach Berechtigung. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Ausbildungsprogrammen. Beratung von Flugschülern zu Karrierewegen in der Luftfahrt. Pflege der eigenen fliegerischen und pädagogischen Qualifikationen. Administrative Aufgaben wie Führung von Trainingsaufzeichnungen.

Anforderungen:

Anzeige

Als Fluglehrer aus Kevelaer benötigst du: Eine gültige CPL oder ATPL mit Fluglehrerlizenz (FI-Rating). Ein aktuelles Medical Certificate Klasse 1 oder 2. Berechtigungen für einmotorige und idealerweise mehrmotorige Flugzeuge. Mindestens 1000 Flugstunden, davon 200 Stunden als verantwortlicher Pilot. Instrumentenflugberechtigung (IR) für fortgeschrittene Ausbildung. Nachgewiesene pädagogische Eignung durch entsprechende Prüfungen. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für internationale Flugschüler. Ausgezeichnete Kenntnisse in allen relevanten Luftfahrtfächern. Geduld und die Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, angepasst an Wetter und Schülerverfügbarkeit. Vorbildfunktion in Sachen Sicherheit und Professionalität. Einwandfreies Führungszeugnis.

Du solltest als Fluglehrer aus Kevelaer über folgende Fähigkeiten verfügen: Exzellente fliegerische Fähigkeiten und die Fähigkeit, diese zu demonstrieren und zu erklären. Ausgeprägte didaktische und kommunikative Kompetenzen. Geduld und Empathie im Umgang mit Lernenden unterschiedlicher Niveaus. Fähigkeit, Feedback konstruktiv und motivierend zu formulieren. Aufmerksamkeit und Reaktionsfähigkeit zur Sicherstellung der Flugsicherheit. Anpassungsfähigkeit an verschiedene Lerntypen und Persönlichkeiten. Organisationstalent für die Planung und Koordination von Ausbildungseinheiten. Mentale Belastbarkeit bei der Betreuung nervöser oder überforderte Flugschüler. Vorbildliches Verhalten und professionelle Einstellung. Analytische Fähigkeiten zur Identifikation von Lernschwierigkeiten. Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Instruktoren. Begeisterung für die Luftfahrt, die ansteckend wirkt.

Arbeitszeiten:

Als Fluglehrer aus Kevelaer arbeitest du in flexiblen Arbeitszeiten, die stark von Wetter und Schülerverfügbarkeit abhängen. Typische Arbeitszeiten sind zwischen 08:00 und 18:00 Uhr, können aber je nach Saison variieren. In den Sommermonaten können längere Arbeitstage anfallen, da mehr Flugaktivität möglich ist. Du arbeitest in einem Vollzeitmodell mit durchschnittlich 25-35 Unterrichtsstunden pro Woche. Theorieunterricht findet oft in Blockform statt, praktische Flugstunden nach Buchung und Wetterlage. Wochenendarbeit ist möglich, besonders wenn Flugschüler berufstätig sind und nur am Wochenende Zeit haben. Schlechtwetterperioden können zu reduzierten Flugstunden führen, bieten aber Zeit für Theorieunterricht. Die Planung erfolgt wöchentlich mit notwendiger Flexibilität für Wetteränderungen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Fluglehrer aus Kevelaer wird dir durch unsere Kunden geboten: Eine faire Vergütung von 43,50 € pro Stunde für deine wichtige Ausbildungstätigkeit. Zusätzliche Vergütung für theoretischen Unterricht und Prüfungsvorbereitung. Zugang zu modernen Schulungsflugzeugen und Flight Training Devices. Kostenlose oder vergünstigte Weiterbildungen für zusätzliche Lehrberechtigungen. Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung als Senior Instructor oder Chief Flight Instructor. Abwechslungsreiche Tätigkeit mit menschlichem Kontakt. Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien und modernen Lehrmitteln durch den Kunden. Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Rücksicht auf persönliche Bedürfnisse. Kollegiales Umfeld mit anderen erfahrenen Fluglehrern. Teilnahme an Instructor Workshops und pädagogischen Fortbildungen. Vergünstigte Flugstunden für eigene fliegerische Weiterbildung. Die Befriedigung, zur Entwicklung sicherer und kompetenter Piloten beizutragen. Moderne Facilities und Briefingräume.

Anzeige