CALUMA GmbH

Flughafensicherheitsbeauftragter (m/w/d) aus Hannover – 31,00 € / Stunde – Vollzeit

30159 Hannover, Niedersachsen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
31,00 Euro - 31,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Flughafensicherheitsbeauftragter aus Hannover übernimmst du eine Führungsposition in der Luftsicherheit. CALUMA vermittelt dich an erstklassige Unternehmen, die erfahrene Sicherheitsexperten für leitende Funktionen suchen. Du bist verantwortlich für die Koordination umfassender Sicherheitsmaßnahmen und die Führung von Teams. Diese Position bietet dir maximale Verantwortung und Entwicklungsmöglichkeiten. Du arbeitest strategisch und operativ in einem komplexen Sicherheitsumfeld.

Branche: Flugsicherheit & Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Flughafensicherheitsbeauftragte (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Aufgaben als Flughafensicherheitsbeauftragter in Hannover: Gesamtverantwortung für Sicherheitsmaßnahmen in deinem Bereich, Führung und Koordination von Sicherheitsteams, Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten, Durchführung und Überwachung von Audits und Zertifizierungen, Kommunikation mit Luftsicherheitsbehörden auf allen Ebenen, Krisenmanagement bei Sicherheitsvorfällen, Erstellung von Risikobewertungen und Gefährdungsanalysen, Implementierung neuer Sicherheitstechnologien, Schulungskonzeption für Sicherheitspersonal, Budget- und Ressourcenplanung, Berichterstattung an oberste Leitungsebene, Entwicklung von Notfall- und Evakuierungsplänen.

Strategische Aufgaben: Langfristige Sicherheitsplanung, Compliance-Management, Verhandlung mit Dienstleistern und Lieferanten, Teilnahme an nationalen und internationalen Sicherheitsgremien, Netzwerkpflege mit Behörden und Partnern, Optimierung von Sicherheitsprozessen, Change Management bei Sicherheitsänderungen, Personalplanung und -entwicklung, Kostencontrolling im Sicherheitsbereich, Qualitätsmanagement, Öffentlichkeitsarbeit in Sicherheitsfragen.

Anforderungen:

Anzeige

Anforderungen in Hannover: Mindestalter 28 Jahre, Abgeschlossenes Studium im Sicherheitsmanagement oder vergleichbar, Umfassende Zertifizierungen nach LuftSiG, Mindestens 7 Jahre Berufserfahrung in der Luftsicherheit davon 3 Jahre in Führungsposition, Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse, Weitere Fremdsprache von Vorteil, Führerschein, Einwandfreies erweitertes Führungszeugnis, Höchste Sicherheitsfreigabe, Projektmanagement-Kenntnisse, Rechtskenntnisse Luftsicherheit, Hohe Reisebereitschaft.

Fähigkeiten und Kompetenzen: Herausragende Führungsqualitäten, Strategisches und konzeptionelles Denken, Exzellente Organisationsfähigkeit, Analytische Expertise, Entscheidungsstärke auch unter Druck, Verhandlungsgeschick, Kommunikationsexzellenz, Change-Management-Kompetenz, Politisches Gespür, Innovations- und Umsetzungskraft, Interkulturelle Kompetenz, Wirtschaftliches Denken.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten: Vollzeit 40+ Stunden/Woche, Flexible Arbeitszeiten, Rufbereitschaft 24/7, Wochenend- und Feiertagseinsätze nach Bedarf, Regelmäßige Dienstreisen, Homeoffice-Möglichkeit teilweise.

Anzeige

Zusammenfassung:

Geboten wird: Überdurchschnittliches Gehalt von 31,00 € pro Stunde, Variable Vergütungsbestandteile, Dienstwagen auch zur privaten Nutzung, Umfassende Weiterbildungen und Konferenzen, Führungsverantwortung mit Budget, Modernste Technologie und Ausstattung, Flexible Arbeitsgestaltung, 30 Tage Urlaub, Betriebliche Altersvorsorge, Zusatzversicherungen, Mitarbeiter-Benefits Premium, Entwicklung zur Gesamtsicherheitsleitung, Internationales Netzwerk, Repräsentative Position.

Anzeige