CALUMA GmbH
Fluggastkontrolleur (m/w/d) aus Seevetal – 22,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Fluggastkontrolleur übernimmst du durch die Vermittlung von CALUMA eine verantwortungsvolle Position im Bereich der Passagiersicherheit. Du bist das Bindeglied zwischen den Fluggästen und den Sicherheitsanforderungen der Luftfahrt. In dieser Rolle sorgst du dafür, dass alle Sicherheitsbestimmungen eingehalten werden und trägst damit zum sicheren Ablauf des Flugverkehrs bei. Die Tätigkeit ist kommunikativ und erfordert sowohl Durchsetzungsvermögen als auch Serviceorientierung. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld und hast täglich Kontakt mit Menschen aus aller Welt.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Fluggastkontrolleur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine zentrale Aufgabe ist die Durchführung von Sicherheitskontrollen an Fluggästen vor dem Zutritt zum Sicherheitsbereich. Du kontrollierst Bordkarten und Ausweisdokumente auf Übereinstimmung und Gültigkeit. Die Bedienung von Personenscannern und Metalldetektoren gehört zu deinem täglichen Aufgabenbereich. Du führst manuelle Abtastkontrollen bei Personen durch, wenn dies erforderlich ist. Die Kontrolle von mitgeführten Flüssigkeiten und elektronischen Geräten nach den aktuellen Bestimmungen ist Teil deiner Arbeit. Du kommunizierst die Sicherheitsvorschriften klar und verständlich an Fluggäste. Bei Regelverstößen oder Auffälligkeiten reagierst du angemessen und involvierst bei Bedarf Vorgesetzte oder Sicherheitskräfte. Die Dokumentation von Kontrollergebnissen und Vorfällen führst du gewissenhaft durch.
Du unterstützt Fluggäste mit besonderen Bedürfnissen oder Mobilitätseinschränkungen bei der Sicherheitskontrolle. Die Koordination von Passagierströmen bei hohem Aufkommen hilft, Wartezeiten zu reduzieren. Du beantwortest Fragen von Fluggästen zu den Sicherheitsprozeduren geduldig und informativ. Die Zusammenarbeit mit Kollegen an verschiedenen Kontrollpunkten sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Du nimmst an Teambesprechungen und Sicherheitsbriefings teil. Die Überwachung der Ordnung und Sauberkeit im Kontrollbereich gehört zu deinen Aufgaben. Bei technischen Problemen mit Kontrollgeräten meldest du diese umgehend und hilfst bei der Behebung.
Anforderungen:
Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG oder die Bereitschaft zur Durchführung ist erforderlich. Du benötigst ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis. Das Mindestalter von 21 Jahren solltest du erreicht haben. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse sind notwendig. Eine abgeschlossene Schulung zur Luftsicherheitskontrollkraft nach §8 LuftSiG oder die Bereitschaft, diese zu absolvieren, wird vorausgesetzt. Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung für Schichtarbeit sind wichtig. Du bist bereit, im Schichtsystem zu arbeiten, einschließlich Nächte, Wochenenden und Feiertage. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und professionelles Auftreten sind erforderlich. Kommunikationsstärke und Serviceorientierung runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch hohe Sozialkompetenz und Empathie im Umgang mit Menschen aus. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht es dir, auch komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären. Du bleibst in Stresssituationen gelassen und handelst professionell. Durchsetzungsvermögen kombinierst du mit Freundlichkeit und Respekt. Du bist aufmerksam und erkennst Unstimmigkeiten schnell. Teamfähigkeit ist für dich wichtig, da du eng mit Kollegen zusammenarbeitest. Du zeigst Flexibilität bei wechselnden Anforderungen und Arbeitszeiten. Interkulturelle Kompetenz hilft dir im Umgang mit internationalen Fluggästen. Du handelst integer und hältst dich strikt an Sicherheitsvorschriften. Lernbereitschaft und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung sind gegeben.
Arbeitszeiten:
Die Tätigkeit erfolgt im vollständigen Schichtsystem mit Früh-, Spät- und Nachtdiensten. Schichten können bereits um 3:30 Uhr beginnen oder bis nach Mitternacht dauern. Wochenend- und Feiertagsdienste sind integraler Bestandteil der Arbeit. Die Schichtplanung erfolgt in der Regel 3-4 Wochen im Voraus. Typische Schichtlängen betragen 7-9 Stunden mit entsprechenden Pausenregelungen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt im Durchschnitt 38-40 Stunden bei Vollzeit.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine fundierte Einarbeitung und professionelle Schulung durch das Kundenunternehmen. Die komplette Dienstkleidung wird zur Verfügung gestellt. Deine Vergütung ist attraktiv mit zusätzlichen Zuschlägen für Schicht-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Regelmäßige Fortbildungen und Rezertifizierungen werden finanziert. Du arbeitest in einem sicheren Arbeitsumfeld mit modernen Kontrollsystemen. Ein kollegiales Team und ein respektvoller Umgang sind selbstverständlich. Karriereentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten im Sicherheitsbereich sind möglich. CALUMA bietet dir umfassende Unterstützung während des gesamten Vermittlungsprozesses und darüber hinaus.