CALUMA GmbH

Fluggastkontrolleur (m/w/d) aus Ennepetal – 22,50 € / Stunde – Vollzeit

58256 Ennepetal der Kluterthöhle, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
22,50 Euro - 22,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Fluggastkontrolleur aus Ennepetal vermittelt dich CALUMA an etablierte Unternehmen der Luftfahrtsicherheit. In dieser Position führst du Sicherheitskontrollen an Fluggästen durch und sorgst für einen sicheren Flugbetrieb. Du arbeitest direkt mit Reisenden aus aller Welt zusammen. Die Tätigkeit bietet dir einen geregelten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben. Du wirst professionell in alle Aspekte der Passagierkontrolle eingearbeitet. Das internationale Arbeitsumfeld und die faire Vergütung machen diese Position interessant. Du bist ein wichtiger Teil des Sicherheitssystems im Luftverkehr.

Branche: Luftfahrtsicherheit

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Fluggastkontrolleure (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Sicherheitskontrollen an Fluggästen vor dem Betreten des Sicherheitsbereichs. Du bedienst Walk-Through-Metalldetektoren und Hand-Metalldetektoren zur Personenkontrolle. Die Durchführung manueller Abtastungen bei Alarmauslösung gehört zu deinen Aufgaben. Du kontrollierst die Identität von Passagieren durch Abgleich von Dokumenten und Bordkarten. Die Erkennung und Identifikation verbotener Gegenstände am Körper oder in Taschen liegt in deiner Verantwortung. Du führst Kontrollen unter Wahrung der Würde und Privatsphäre der Passagiere durch. Die Kommunikation mit Fluggästen über den Kontrollablauf und Sicherheitsbestimmungen erfolgt durch dich. Du dokumentierst Sicherheitsvorfälle und leitest notwendige Maßnahmen ein.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Unterstützung von Passagieren mit besonderen Bedürfnissen. Du beantwortest Fragen zu Sicherheitsbestimmungen und erlaubten Gegenständen. Die Deeskalation bei aufgebrachten oder unkooperativen Passagieren ist Teil deiner Aufgaben. Du arbeitest eng mit Kollegen zusammen, um einen effizienten Kontrollablauf zu gewährleisten. Die Teilnahme an regelmäßigen Sicherheitsbriefings und Teambesprechungen ist erforderlich. Du hilfst bei der Aufrechterhaltung der Ordnung im Kontrollbereich. Die Meldung technischer Probleme mit Detektionsgeräten erfolgt durch dich. Du unterstützt bei der Einarbeitung neuer Kollegen in Kontrollverfahren.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 18 Jahre alt und besitzt eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne relevante Einträge muss vorgelegt werden. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz ist zwingend erforderlich. Eine Schulung als Luftsicherheitskontrollkraft für Fluggastkontrolle muss absolviert werden. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch. Körperliche Fitness und die Fähigkeit zu längerem Stehen sind notwendig. Bereitschaft zum Schichtdienst inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit ist erforderlich. Eine serviceorientierte und freundliche Einstellung ist wichtig. Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Empathie zeichnet dich aus.

Du besitzt eine hohe Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht einen professionellen Umgang mit verschiedenen Passagiertypen. Du bleibst in stressigen Situationen ruhig und handelst besonnen. Konfliktfähigkeit und Deeskalationskompetenz zeichnen dich aus. Du arbeitest teamorientiert und unterstützt deine Kollegen. Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit sind deine Grundprinzipien. Du gehst respektvoll und kultursensibel mit allen Menschen um. Technisches Grundverständnis für Detektionsgeräte ist vorhanden. Du zeigst Empathie und gleichzeitig professionelle Distanz.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtmodell mit wechselnden Diensten organisiert. Früh-, Spät- und gelegentlich Nachtschichten gehören zum Dienstplan. Arbeitseinsätze an Wochenenden und Feiertagen sind regulärer Bestandteil. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden bei Vollzeit. Dienstpläne werden in der Regel 2 Wochen im Voraus erstellt. Gesetzliche Pausenregelungen werden entsprechend der Arbeitszeitgesetze eingehalten. Die Schichtlänge variiert zwischen 6 und 9 Stunden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine professionelle Einarbeitung und Schulung nach Luftsicherheitsstandards. Eine faire Vergütung von 22,50 € pro Stunde wird dir geboten. Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit werden vom Arbeitgeber gezahlt. Die notwendige Arbeitskleidung wird vom Kunden zur Verfügung gestellt. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Begegnungen. Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Luftsicherheit werden angeboten. CALUMA begleitet dich professionell durch den gesamten Vermittlungsprozess. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten mit Entwicklungsperspektiven bestehen. Du bist ein wichtiger Teil der Sicherheitskette im Luftverkehr.

Anzeige