CALUMA GmbH
Flug-Sicherheitsbeauftragter (m/w/d) aus Weißenfels – 27,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Flug-Sicherheitsbeauftragter übernimmst du Koordinations- und Überwachungsaufgaben. Du arbeitest in leitender Position im Sicherheitsbereich. Die Position erfordert umfassendes Fachwissen und Führungserfahrung. Du bist verantwortlich für die Einhaltung aller Sicherheitsstandards. Der Arbeitsplatz bietet anspruchsvolle und strategische Tätigkeiten. Die Tätigkeit verbindet operative Überwachung mit Management-Aufgaben. Du erhältst spezialisierte Schulungen und Zertifizierungen als Beauftragter. Die Position bietet hervorragende Vergütung und Karrierechancen.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheitsbeauftragte (m/w/d)
Aufgaben:
Du überwachst die Einhaltung aller Luftsicherheitsvorschriften im gesamten Bereich. Die Koordination aller Sicherheitskontrollen und -maßnahmen liegt in deiner Verantwortung. Du führst regelmäßige Sicherheitsaudits und Inspektionen durch. Die Schulung und Zertifizierung von Sicherheitspersonal organisierst du. Du bist hauptverantwortlicher Ansprechpartner für Behörden und Luftfahrtbundesamt. Die Erstellung von Sicherheitskonzepten und -plänen gehört zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst und analysierst alle Sicherheitsvorfälle. Die Implementierung neuer Sicherheitsrichtlinien koordinierst du. Du leitest Sicherheitsteams und triffst strategische Entscheidungen.
Du erstellst Berichte für Management und Aufsichtsbehörden. Die Durchführung von Risikobewertungen ist deine Aufgabe. Du nimmst an Krisenübungen und deren Planung teil. Die Überwachung der Qualifikationen aller Sicherheitsmitarbeiter gehört dazu. Du wirkst bei der Budgetplanung für Sicherheitsmaßnahmen mit. Die Einführung neuer Sicherheitstechnologien begleitest du. Du koordinierst die Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsdiensten. Die Vertretung des Unternehmens bei sicherheitsrelevanten Themen ist erforderlich.
Anforderungen:
Du verfügst über eine Ausbildung als Luftsicherheitsbeauftragter oder gleichwertig. Mehrjährige Führungserfahrung im Luftsicherheitsbereich ist erforderlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz liegt vor. Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist vorzulegen. Du hast umfassende Kenntnisse im Luftsicherheitsrecht. Mindestalter 27 Jahre und sehr gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse sind notwendig. Führerschein Klasse B ist erforderlich. Du besitzt nachweisliche Führungs- und Managementkompetenzen. Vollständige Schichtbereitschaft und Rufbereitschaft werden vorausgesetzt.
Du besitzt exzellentes Fachwissen in allen Bereichen der Luftsicherheit. Ausgeprägte Führungs- und Managementfähigkeiten zeichnen dich aus. Du handelst strategisch, vorausschauend und entscheidungsstark. Kommunikationsstärke auf allen Hierarchieebenen besitzt du. Du arbeitest hochorganisiert, strukturiert und lösungsorientiert. Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Diplomatie ist wichtig. Du bleibst in Krisen ruhig und führst sicher. Analytisches Denken und Prozessoptimierung liegen dir. Hohe Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein sind selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Vollzeit mit 40 Wochenstunden, teilweise flexible Arbeitszeiten. Kernarbeitszeiten mit Bereitschaft zu Schichtüberwachung. Präsenz bei besonderen Sicherheitslagen auch außerhalb regulärer Zeiten. Rufbereitschaft nach Absprache. Teilnahme an Meetings und Abstimmungen auch außerhalb der Schicht.
Zusammenfassung:
Alle Fortbildungen zum Luftsicherheitsbeauftragten werden finanziert. Repräsentative Dienstkleidung und hochwertige Ausstattung werden gestellt. Hervorragende Vergütung mit Leitungszulage und allen Zuschlägen. Modernste Sicherheitstechnologie und eigenes Büro. Weiterentwicklung zum Senior-Beauftragten oder Sicherheitsmanager möglich. 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaubstage. Betriebliche Altersvorsorge mit hohem Arbeitgeberzuschuss. Firmenwagen zur dienstlichen und privaten Nutzung. Ein verantwortungsvolles Arbeitsumfeld mit hoher Wertschätzung.