CALUMA GmbH

Flug-Servicekraft (m/w/d) aus Lampertheim – 17,50 € / Stunde – Studentenjob

68623 Lampertheim, Hessen, Deutschland
05/11/2025
Jetzt bewerben
17,50 Euro - 17,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du studierst und suchst einen flexiblen und gut bezahlten Studentenjob? Als Flug-Servicekraft aus Lampertheim vermittelt dich CALUMA an renommierte Luftfahrtunternehmen. Diese Position bietet dir die perfekte Möglichkeit, dein Studium zu finanzieren und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Du arbeitest in einem internationalen Team und erlebst die faszinierende Welt der Luftfahrt hautnah. Die Arbeitszeiten sind flexibel und lassen sich optimal mit deinem Vorlesungsplan vereinbaren.

Branche: Luftfahrt & Kabinenpersonal

Jobarten: Studentenjob

Personalart: Flug-Servicekraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Flug-Servicekraft aus Lampertheim erwarten dich folgende Hauptaufgaben: Freundliche und professionelle Begrüßung der Passagiere beim Betreten des Flugzeugs, Unterstützung beim Finden der Sitzplätze und beim Verstauen des Handgepäcks in den Gepäckfächern oder unter den Sitzen, Präsentation der Sicherheitsinformationen und Demonstration der Notfallausrüstung vor dem Start, Überprüfung, dass alle Passagiere angeschnallt sind und die Sitze in aufrechter Position stehen, Bereitstellung von Getränken, Mahlzeiten und Snacks während des Fluges nach Serviceklasse, Verkauf von zollfreien Produkten, Zeitschriften, Parfums und anderen Bordartikeln an interessierte Passagiere, Information der Passagiere über Flugverlauf, Wettersituationen, Ankunftszeiten und Anschlussflüge, Betreuung von Familien mit Kleinkindern und Unterstützung bei deren speziellen Bedürfnissen, Sicherstellung einer komfortablen, sicheren und angenehmen Flugerfahrung für alle Passagiere an Bord.

Deine Nebenaufgaben als Flug-Servicekraft aus Lampertheim beinhalten: Durchführung von Sicherheitsrundgängen durch die Kabine vor dem Abflug gemäß Checkliste, Kontrolle der Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit der Sicherheitsausrüstung und Notfalleinrichtungen, Auffüllen der Bordvorräte an Getränken, Speisen, Hygieneprodukten und Verkaufsartikeln, Kommunikation mit der Flugbesatzung über den aktuellen Status in der Kabine, Bearbeitung von Passagierbeschwerden, Lob oder Sonderwünschen mit Professionalität und Empathie, Unterstützung bei medizinischen Notfällen im Rahmen deiner Erste-Hilfe-Ausbildung, Durchführung von Zwischenreinigungen und Vorbereitung für Anschlussflüge, Dokumentation von Verkäufen, besonderen Vorkommnissen und Passagierfeedback, Teilnahme an regelmäßigen Sicherheitsbriefings vor jedem Flug und Debriefings danach, Überprüfung der Kabine auf vergessene Gegenstände, Wertsachen oder Dokumente nach der Landung.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Position als Flug-Servicekraft aus Lampertheim werden folgende Anforderungen gestellt: Du bist mindestens 18 Jahre alt und aktuell als Student an einer Hochschule oder Universität eingeschrieben, sehr gute Deutschkenntnisse und mindestens gute Englischkenntnisse für die internationale Kommunikation, ein gepflegtes Äußeres und professionelle, freundliche Ausstrahlung sind wichtig, gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit in der Luftfahrt (ärztliches Attest erforderlich), Körpergröße idealerweise zwischen 1,60m und 1,90m für die Erreichbarkeit der Gepäckfächer, Schwimmfähigkeit als grundlegende Sicherheitsvoraussetzung, hohe Flexibilität bei der Arbeitszeitplanung, auch während der Semesterferien und vorlesungsfreien Zeit, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, da Verspätungen in der Luftfahrt nicht toleriert werden können, einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge, Bereitschaft zur Teilnahme an Sicherheitsschulungen auch außerhalb der regulären Arbeitszeit.

Als Flug-Servicekraft aus Lampertheim solltest du über folgende Fähigkeiten verfügen: Exzellente Kundenorientierung und natürliche, herzliche Freundlichkeit im Umgang mit Passagieren, Belastbarkeit und Stressresistenz in hektischen Situationen oder bei hohem Passagieraufkommen, Teamfähigkeit für die effiziente und harmonische Zusammenarbeit mit der Crew, Kommunikationsfähigkeit für den professionellen Austausch mit Passagieren verschiedener Nationalitäten und Kollegen, Problemlösungskompetenz bei unerwarteten Situationen, Passagierwünschen oder technischen Problemen, Multitasking-Fähigkeit zur gleichzeitigen Bewältigung verschiedener Aufgaben und Anforderungen, Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit nervösen, ängstlichen oder kranken Passagieren, Verantwortungsbewusstsein für die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Fluggäste an Bord, Kulturelle Sensibilität und interkulturelle Kompetenz im internationalen Umfeld, Schnelle Auffassungsgabe für Sicherheitsprotokolle, Serviceprozesse und neue Verfahren.

Arbeitszeiten:

Als Flug-Servicekraft aus Lampertheim arbeitest du in Schichten, die auf deinen Studienplan abgestimmt werden. Die Einsatzplanung erfolgt in enger Abstimmung mit deinen Vorlesungszeiten, Seminaren und Prüfungsphasen. Typische Schichten beginnen früh am Morgen (ab 5:00 Uhr) oder enden spät am Abend (bis 23:00 Uhr). Während der vorlesungsfreien Zeit und Semesterferien kannst du mehr Schichten übernehmen und entsprechend mehr verdienen. Wochenend- und Feiertagseinsätze werden mit attraktiven Zuschlägen vergütet. Die Schichtdauer variiert zwischen 4 und 10 Stunden abhängig von der Flugroute. Dienstpläne werden mindestens 2 Wochen im Voraus erstellt, damit du dein Studium optimal planen kannst.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unsere Kundenunternehmen bieten dir als Flug-Servicekraft aus Lampertheim: Professionelle Einarbeitung mit umfassender Sicherheitsschulung nach internationalen Standards ohne Kosten für dich, überdurchschnittliche Vergütung von 16,00 bis 19,00 Euro pro Stunde, vollständige Bereitstellung und professionelle Reinigung der Arbeitskleidung durch den Arbeitgeber, alle notwendigen Arbeitsmaterialien und Sicherheitsausrüstungen werden zur Verfügung gestellt, flexible Arbeitszeitmodelle, die dein Studium nicht beeinträchtigen und optimal ergänzen, wertvolle Berufserfahrung und praktische Kompetenzen, die deinen Lebenslauf deutlich bereichern, Networking-Möglichkeiten in der internationalen Luftfahrtbranche für deine spätere Karriere, regelmäßige Weiterbildungen, Schulungen und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, Zuschläge für Wochenend-, Feiertags- und Nachtarbeit gemäß Tarifvereinbarungen, ein dynamisches, multikulturelles und professionelles Arbeitsumfeld mit internationalen Kollegen.

Anzeige