CALUMA GmbH
First Officer Langstrecke (m/w/d) aus Greven – 47,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als First Officer für Langstreckenflüge aus Greven übernimmst du eine verantwortungsvolle Position im interkontinentalen Flugverkehr. Du unterstützt den Kapitän bei der Durchführung von Langstreckenflügen auf Großraumflugzeugen. CALUMA vermittelt dich an internationale Fluggesellschaften mit weltweitem Streckennetz. Die Position bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Kontinente und Kulturen kennenzulernen. Du fliegst mit modernsten Großraumflugzeugen der neuesten Generation. Die Arbeit ist anspruchsvoll und erfordert hohe Konzentration über lange Zeiträume. Du profitierst von strukturierten Crew-Systemen und professionellem Umfeld. Die Position bietet ausgezeichnete Karriereaussichten zum Langstrecken-Kapitän.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: First Officer (m/w/d)
Aufgaben:
Als First Officer Langstrecke aus Greven unterstützt du den Kapitän bei allen Flugphasen auf interkontinentalen Routen. Du führst gemeinsam mit dem Kapitän ausführliche Flugvorbereitungen für Langstrecken durch. Die Berechnung von Treibstoff für Flüge von 8-14 Stunden gehört zu deinen Aufgaben. Du steuerst das Großraumflugzeug in zugewiesenen Flugphasen. Die Bedienung komplexer Avionik- und Navigationssysteme beherrschst du sicher. Du kommunizierst mit internationalen Flugsicherungsstellen in verschiedenen Regionen. Bei Langstreckenflügen arbeitest du im Mehrbesatzungssystem mit wechselnden Ruhezeiten. Die Überwachung der Systeme während des Cruise-Flugs führst du durch. Du koordinierst dich mit der Kabinenbesatzung bei internationalen Flügen. Nach der Landung erledigst du Debriefing und Flugdokumentation.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Vorbereitung internationaler Flugdokumente und Genehmigungen. Du nimmst an Briefings zu Besonderheiten der verschiedenen Destinationen teil. Die Koordination mit Bodenservices an internationalen Flughäfen gehört dazu. Du unterstützt bei der Überwachung von technischen Systemen während langer Flüge. Administrative Aufgaben wie Zolldeklarationen bei internationalen Flügen erledigst du. Die Teilnahme an regelmäßigen Langstrecken-Trainings ist verpflichtend. Du wirkst bei der Optimierung von Treibstoffverbrauch auf Langstrecken mit. Bei mehrtägigen Einsätzen koordinierst du Ruhezeiten und Erholung. Die Kommunikation mit Dispatch und Operationszentren weltweit führst du durch. Du hältst dich über internationale Luftfahrtvorschriften verschiedener Länder informiert.
Anforderungen:
Für die Position als First Officer Langstrecke aus Greven benötigst du eine ATPL(A) Lizenz. Ein aktuelles Medical Class 1 Tauglichkeitszeugnis ist zwingend erforderlich. Du verfügst über mindestens 500 Flugstunden, idealerweise bereits Jet-Erfahrung. Eine gültige Musterberechtigung für Großraumflugzeuge oder die Bereitschaft zum Type-Rating wird erwartet. Englischkenntnisse auf ICAO Level 5 oder höher sind für internationale Kommunikation erforderlich. Du besitzt Erfahrung oder Bereitschaft für Langstreckenoperationen. Die Flexibilität für mehrtägige Abwesenheiten und Zeitzonenwechsel ist essenziell. Interkulturelle Kompetenz für die Arbeit in internationalen Teams wird geschätzt. Ein gültiger Reisepass und die Fähigkeit, Visa zu erhalten, sind notwendig. Ein einwandfreies Führungszeugnis muss vorgelegt werden.
Du zeichnest dich durch ausgezeichnete fliegerische Fähigkeiten und Ausdauer aus. Deine Konzentrationsfähigkeit über lange Zeiträume ist außergewöhnlich. Du verfügst über hohe physische und mentale Belastbarkeit für Langstrecken. Teamfähigkeit im multikulturellen Cockpit-Team ist für dich selbstverständlich. Du kommunizierst sicher auf Englisch und idealerweise weiteren Sprachen. Anpassungsfähigkeit an verschiedene Zeitzonen und Klimazonen besitzt du. Du zeigst Stressresistenz bei langen Flügen und bei unvorhergesehenen Situationen. Deine Zuverlässigkeit ist auch bei Ermüdung gewährleistet. Du hast Interesse an verschiedenen Kulturen und internationalen Einsätzen. Disziplin bei der Einhaltung von Ruhevorschriften zeigst du.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind unregelmäßig mit häufigen Tag-Nacht-Rhythmuswechseln. Langstreckenflüge dauern typischerweise zwischen 8 und 14 Stunden. Mehrtägige Einsätze mit Übernachtungen an internationalen Destinationen sind die Regel. Die monatliche Flugzeit beträgt maximal 100 Stunden nach EU-Vorschriften. Ruhezeiten an ausländischen Standorten betragen mindestens 24-48 Stunden. Dienstpläne werden mehrere Wochen im Voraus erstellt. Zeitverschiebungen von bis zu 12 Stunden sind üblich. Die Anpassung an verschiedene Zeitzonen ist ständige Herausforderung. Bereitschaftsdienste können gelegentlich anfallen. Freie Tage erfolgen oft blockweise nach Langstreckeneinsätzen.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir die Möglichkeit, die Welt zu bereisen. Du fliegst modernste Großraumflugzeuge der neuesten Generation. Eine attraktive Vergütung mit Auslandszulagen wird geboten. Hochwertige Hotelunterkünfte an internationalen Destinationen sind Standard. Du erhältst Spesenzuschläge für Auslandsaufenthalte. Umfangreiche Trainings auf Langstreckenflugzeugen werden finanziert. Sozialleistungen und betriebliche Altersvorsorge sind inkludiert. Du sammelst wertvolle Erfahrung für die Kapitänsausbildung. Ein internationales und multikulturelles Team erwartet dich. Vergünstigte Flugtickets für private Reisen weltweit werden angeboten.