CALUMA GmbH

Fallschirmspringer-Pilot (m/w/d) aus Unna – 39,50 € / Stunde – Temporär

59423 Unna, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
39,50 Euro - 39,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Fallschirmspringer-Pilot aus Unna erwartet dich eine besondere temporäre Position im Fallschirmsport. Du wirst an Fallschirmsprungzentren und -vereine vermittelt, die Sprünge für Sportspringer und Tandemspringer durchführen. Deine Einsätze konzentrieren sich auf die Sprungsaison von Frühjahr bis Herbst und hauptsächlich an Wochenenden. Du fliegst spezialisierte Sprungflugzeuge, oft mit großen Türen oder Rampen für den Absprung. Deine Aufgabe ist es, Springer auf die gewünschte Absprunghöhe zu bringen und den optimalen Absprungpunkt anzufliegen. Du wirst Teil der lebendigen Fallschirmsport-Community. Die Arbeit ist geprägt von vielen Starts und Landungen sowie der Zusammenarbeit mit begeisterten Sportlern. Die Position bietet eine einzigartige Form der Fliegerei.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Temporär

Personalart: Fallschirmspringer-Piloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Steigflügen zum Absetzen von Fallschirmspringern in der gewünschten Höhe. Du führst mehrere Rotationen pro Tag durch: Start, Steigflug, Absprung, Sinkflug, Landung. Die Koordination mit den Springern bezüglich Absprunghöhe und -punkt ist essentiell. Du navigierst zum optimalen Absprungpunkt unter Berücksichtigung von Wind und Landezielwünschen. Während die Springer abspringen, hältst du das Flugzeug stabil und in sicherer Konfiguration. Nach dem letzten Absprung führst du einen effizienten Sinkflug zurück zum Flugplatz durch. Du landest, rollst zur Startposition und bereitest dich auf die nächste Ladung Springer vor. Die Kommunikation mit Sprungmeistern und Springern ist kontinuierlich. Du sorgst für sichere und pünktliche Abläufe an intensiven Sprungtagen. Bei Wetterverschlechterungen triffst du Entscheidungen über die Durchführbarkeit weiterer Sprünge.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört die regelmäßige Überprüfung der Absprungtür und Sicherheitsvorrichtungen. Du wirkst bei der Einweisung neuer Springer in Verfahren und Abläufe mit. Die Kommunikation mit Flugsicherung über den speziellen Sprungbetrieb liegt in deiner Verantwortung. Du unterstützt beim Boarding und stellst sicher, dass alle Springer korrekt ausgerüstet sind. Bei Bedarf hilfst du bei der Organisation des Sprungbetriebs am Boden. Die Betankung des Flugzeugs zwischen Rotationen koordinierst du effizient. Du nimmst an Sicherheitsbriefings teil und trägst zur Sicherheitskultur bei. Die Dokumentation aller Sprungflüge erfolgt gewissenhaft. Du pflegst gute Beziehungen zur Springer-Community und bist Teil des Teams.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine gültige CPL- oder PPL-Lizenz mit ausreichender Flugerfahrung. Ein gültiges medizinisches Tauglichkeitszeugnis (Klasse 1 oder 2) ist erforderlich. Du bringst Erfahrung auf Sprungflugzeugen oder bist bereit, dich einweisen zu lassen. Die Fähigkeit zu vielen aufeinanderfolgenden Starts und Landungen ist wichtig. Vertrautheit mit den speziellen Verfahren für Fallschirmsprungoperationen ist erforderlich oder wird erworben. Du bist bereit zu intensiven Arbeitstagen mit vielen Rotationen. Bereitschaft zu Einsätzen hauptsächlich an Wochenenden während der Sprungsaison ist essentiell. Flexibilität bezüglich wetterabhängiger Einsatzplanung ist notwendig. Teamgeist und Integration in die Fallschirmsport-Community sind wichtig. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist erforderlich.

Du zeichnest dich durch präzise Flugfähigkeiten besonders bei Starts und Landungen aus. Deine Effizienz ermöglicht schnelle Rotationen für maximale Sprungdurchsätze. Du besitzt gute Koordinationsfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Springern und Bodenpersonal. Geduld und Freundlichkeit im Umgang mit Sportspringern aller Erfahrungsstufen sind vorhanden. Du zeigst Flexibilität bei wechselnden Wetterbedingungen und Springerzahlen. Konzentrationsfähigkeit auch bei vielen aufeinanderfolgenden Flügen ist wichtig. Du bist teamorientiert und fügst dich in die Sprungcenter-Gemeinschaft ein. Sicherheitsbewusstsein für die Besonderheiten des Sprungbetriebs ist ausgeprägt. Du bist motiviert durch die dynamische Atmosphäre des Fallschirmsports. Zuverlässigkeit ist essentiell für einen reibungslosen Sprungbetrieb.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten konzentrieren sich auf Wochenenden und Feiertage während der Sprungsaison (ca. April bis Oktober). An Sprungtagen beginnst du typischerweise morgens und arbeitest bis zum Abend oder bis das Wetter nicht mehr mitspielt. Die tägliche Arbeitszeit kann 8-12 Stunden betragen, mit vielen kurzen Flügen. Unter der Woche können zusätzliche Einsätze bei Kursen oder Schulungen vorkommen. Die temporäre Position umfasst die Hauptsaison, kann aber bei Bedarf und gutem Wetter verlängert werden. Wetterbedingte Ausfälle und Unterbrechungen sind üblich. Zwischen Rotationen sind kurze Pausen für Betankung und Flugzeugchecks. Die wöchentliche Stundenzahl variiert stark mit Wetter und Sprungaufkommen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine Vergütung von 39,50 Euro pro Stunde für deine spezialisierte Tätigkeit geboten. Die temporäre saisonale Position bietet Flexibilität für Sommerbeschäftigung. Du arbeitest in der aufregenden und gemeinschaftlichen Atmosphäre des Fallschirmsports. Die Tätigkeit ermöglicht dir, viele Starts und Landungen zu sammeln und Flugerfahrung aufzubauen. Du bist Teil einer leidenschaftlichen Sport-Community. Die Arbeit ist abwechslungsreich und dynamisch. Notwendige Einweisungen in Sprungflugzeuge und -verfahren werden angeboten. Das Arbeitsumfeld ist meist entspannt und von Sportbegeisterung geprägt. Du siehst täglich Springer ihr Hobby genießen. Die Position kann ideal als saisonale Nebentätigkeit oder zur Erfahrungssammlung sein. CALUMA vermittelt dich an etablierte Fallschirmsprungzentren.

Anzeige