CALUMA GmbH
Erste/r Offizier Langstrecke (m/w/d) aus Offenbach am Main – 46,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Erste/r Offizier Langstrecke aus Offenbach am Main vermittelt dich CALUMA an internationale Fluggesellschaften im Langstreckenverkehr. Du unterstützt den Kapitän auf interkontinentalen Flügen über viele Stunden. Die Position bietet dir die Möglichkeit, weltweite Destinationen anzufliegen. Du arbeitest auf Großraumflugzeugen mit erweiterter Cockpit-Crew. Die Tätigkeit erfordert besondere Ausdauer und Belastbarkeit bei langen Flugzeiten. Du sammelst wertvolle Erfahrung im komplexen Langstreckenbetrieb. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen mit globalen Streckennetzen.
Branche: Luftfahrt & Aviation
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Erste/r Offizier Langstrecke (m/w/d)
Aufgaben:
Als Erste/r Offizier auf Langstreckenflügen assistierst du dem Kapitän während ausgedehnter Flüge. Du übernimmst Steuerungsaufgaben im Wechsel mit anderen Crew-Mitgliedern. Die Navigation über Ozeane und in internationalem Luftraum gehört zu deinen Aufgaben. Du bedienst komplexe Systeme von Großraumflugzeugen. Die Kommunikation mit internationalen Flugsicherungsstellen führst du durch. Du koordinierst mit der erweiterten Kabinenbesatzung auf Langstrecken. Die Überwachung von Treibstoffmanagement auf langen Distanzen ist wichtig. Bei Relief-Crews koordinierst du die Ablösungen während des Fluges.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die spezielle Vorbereitung für Langstreckenrouten. Du informierst dich über ETOPS-Verfahren und Oceanic Procedures. Die Koordination von Crew-Rest-Phasen auf Ultra-Langstrecken unterstützt du. Du nimmst an speziellen Trainings für Langstreckenoperationen teil. Die Anpassung an unterschiedliche Zeitzonen und Jet-Lag-Management sind erforderlich. Du wirkst bei der Planung von Crew-Übernachtungen an entfernten Destinationen mit. Die Dokumentation besonderer Vorkommnisse auf Langstrecken erfolgt durch dich. Bei technischen Problemen fern der Heimatbasis hilfst du bei Lösungen.
Anforderungen:
Du besitzt eine ATPL oder CPL mit entsprechender Musterberechtigung für Langstreckenflugzeuge. Erfahrung oder Training in ETOPS-Operationen ist erforderlich. Ein gültiges Medical Certificate Klasse 1 muss vorliegen. ICAO-Englisch Level 5 oder 6 ist für internationale Kommunikation notwendig. Du verfügst über Kenntnisse in Oceanic Procedures und HF-Kommunikation. Bereitschaft zu mehrtägigen Abwesenheiten und Zeitzonenverschiebungen wird vorausgesetzt. Physische und mentale Ausdauer für Langstreckenflüge ist erforderlich. Du bist flexibel bezüglich weltweiter Einsatzorte. Ein einwandfreies internationales Führungszeugnis ist notwendig.
Du besitzt hervorragende Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit über lange Zeiträume. Deine Belastbarkeit ermöglicht dir, mit Zeitzonenverschiebungen umzugehen. Du arbeitest effektiv im erweiterten Crew-Team. Interkulturelle Kompetenz für internationale Einsätze bringst du mit. Du bleibst auch bei langen Flügen aufmerksam und fokussiert. Selbstmanagement bezüglich Schlaf und Erholung beherrschst du. Du kommunizierst klar auch in anspruchsvollen Situationen. Technisches Verständnis für komplexe Langstreckensysteme ist vorhanden. Du zeigst Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kulturen und Arbeitsbedingungen.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten umfassen Langstreckenrotationen mit mehrtägigen Abwesenheiten. Du arbeitest in Vollzeit mit langen Einzeleinsätzen. Flüge dauern oft 8-15 Stunden oder länger. Nach Langstreckenflügen erhältst du extended Rest-Perioden. Die Dienstplanung erfolgt unter Berücksichtigung von Zeitzonenüberquerungen. Du hast längere freie Phasen zwischen Langstrecken-Trips. Übernachtungen an internationalen Destinationen gehören zur Routine. Die monatliche Gesamtflugzeit liegt im gesetzlichen Rahmen. Bereitschaft zu Nachtflügen über mehrere Zeitzonen ist erforderlich.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir ein attraktives Stundenhonorar von 46,50 €. Zusätzliche Langstreckenzulagen erhöhen deine Vergütung deutlich. Übernachtungen erfolgen in hochwertigen internationalen Hotels. Großzügige Spesen für weltweite Einsätze werden gezahlt. Du profitierst von attraktiven Freiflügen und Travel-Benefits. Spezialisierte Langstrecken-Trainings werden finanziert. Umfassende internationale Versicherungen sind inkludiert. Du fliegst modernste Großraumflugzeuge mit bester Ausstattung. Erholungsphasen zwischen Einsätzen sind großzügig bemessen. Langfristige Karriereperspektiven im internationalen Langstreckenverkehr sind gegeben.