CALUMA GmbH
Co-Pilot Regionalverkehr (m/w/d) aus Görlitz – 41,50 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Co-Pilot im Regionalverkehr aus Görlitz unterstützt du den verantwortlichen Kapitän bei der sicheren Durchführung von Regionalflügen. Du bist Teil eines professionellen Cockpit-Teams und sammelst wertvolle Flugerfahrung auf modernen Verkehrsflugzeugen. CALUMA vermittelt dich an Luftfahrtgesellschaften, die im Regionalverkehr auf Kurz- und Mittelstrecken tätig sind. Die Position bietet dir ideale Voraussetzungen für deine fliegerische Weiterentwicklung. Du fliegst zu verschiedenen regionalen und europäischen Destinationen. Die Arbeit in der Teilzeit ermöglicht dir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Du profitierst von strukturierten Trainings und Mentoring durch erfahrene Kapitäne. Das Arbeitsumfeld ist professionell und fördernd.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Co-Pilot (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Co-Pilot aus Görlitz umfassen die Unterstützung des Kapitäns in allen Flugphasen. Du führst gemeinsam mit dem Kapitän die Flugvorbereitung durch und berechnest Route, Treibstoff und Gewicht. Während des Fluges übernimmst du Steueraufgaben nach Anweisung des Kapitäns. Du bedienst die Bordsysteme und überwachst Instrumente und Flugparameter. Die Funkommunikation mit der Flugsicherung führst du professionell durch. Bei Start und Landung assistierst du dem Kapitän und rufst Checklisten aus. Du dokumentierst alle relevanten Flugdaten und Vorkommnisse. In Notfallsituationen handelst du nach festgelegten Verfahren. Nach der Landung unterstützt du bei der Flugberichterstattung. Du arbeitest eng mit der Kabinenbesatzung zusammen.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Teilnahme an regelmäßigen Crew-Briefings. Du unterstützt bei der Koordination mit Bodenpersonal und technischen Teams. Die Durchführung von Cockpit-Checks vor und nach dem Flug liegt in deiner Verantwortung. Du wirkst bei der Planung von Ausweichrouten bei Wetteränderungen mit. Administrative Aufgaben wie das Führen des Flugbuchs erledigst du gewissenhaft. Du nimmst an Sicherheitsschulungen und Simulator-Trainings teil. Bei technischen Problemen kommunizierst du mit der Wartungsabteilung. Du hältst dich über operative Änderungen und neue Verfahren informiert. Die Einhaltung aller Sicherheits- und Qualitätsstandards überwachst du mit. Bei Bedarf vertrittst du den Kapitän in administrativen Angelegenheiten.
Anforderungen:
Als Co-Pilot aus Görlitz benötigst du eine gültige CPL(A) oder ATPL(A) Lizenz. Ein aktuelles Medical Class 1 Tauglichkeitszeugnis ist zwingend erforderlich. Du verfügst über mindestens 200 Flugstunden, idealerweise mit Multi-Engine-Erfahrung. Eine gültige Musterberechtigung für Verkehrsflugzeuge oder die Bereitschaft zum Type-Rating wird erwartet. Englischkenntnisse auf ICAO Level 4 oder höher sind Voraussetzung. Du besitzt fundierte theoretische Kenntnisse der Luftfahrt und Navigation. Die Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten ist notwendig. Ein einwandfreies Führungszeugnis muss vorgelegt werden. Du bist teamfähig und kommunikationsstark. Die Motivation zur Weiterentwicklung zum Kapitän sollte vorhanden sein.
Du zeichnest dich durch gute fliegerische Grundfähigkeiten und Lernbereitschaft aus. Dein Sicherheitsbewusstsein ist stark ausgeprägt. Du verfügst über technisches Verständnis für komplexe Flugzeugsysteme. Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur Unterordnung unter die Kommandogewalt sind essenziell. Du kommunizierst klar und präzise auf Deutsch und Englisch. Stressresistenz ermöglicht dir auch in fordernden Situationen konzentriert zu arbeiten. Du zeigst Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit in höchstem Maße. Deine Auffassungsgabe und Reaktionsfähigkeit sind überdurchschnittlich. Du bist bereit, kontinuierlich zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Disziplin und die Einhaltung von Verfahren sind für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten im Teilzeitmodell umfassen durchschnittlich 20-25 Stunden wöchentlich. Einsätze können zu verschiedenen Tageszeiten erfolgen, meist zwischen 05:00 und 22:00 Uhr. Die Dienstplanung erfolgt in der Regel zwei bis drei Wochen im Voraus. Wochenend- und Feiertagsdienste sind möglich, aber im Rahmen der Teilzeit reduziert. Frühdienste und Spätdienste wechseln sich ab. Ruhezeiten werden nach EU-OPS-Vorschriften strikt eingehalten. Mehrtägige Einsätze mit Übernachtungen kommen gelegentlich vor. Die monatliche Flugzeit ist begrenzt gemäß gesetzlicher Vorgaben. Flexibilität bei der Dienstplangestaltung wird geschätzt. Tauschwünsche können nach Absprache berücksichtigt werden.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine strukturierte Einarbeitung mit erfahrenen Mentoren. Du erhältst Zugang zu professionellen Trainingsmöglichkeiten und Simulatoren. Eine faire Vergütung mit Zulagen für Nacht- und Feiertagsflüge wird geboten. Alle erforderlichen Type-Ratings werden vom Unternehmen finanziert. Du profitierst von vergünstigten Flugtickets für private Zwecke. Sozialleistungen und Versicherungsschutz sind inkludiert. Ein klarer Karrierepfad zum Kapitän wird aufgezeigt und unterstützt. Die Arbeitskleidung wird vollständig gestellt. Du arbeitest in einem unterstützenden und professionellen Team. Regelmäßige Feedbackgespräche fördern deine persönliche Entwicklung.