CALUMA GmbH

Co-Pilot Langstrecke (m/w/d) aus Neu-Isenburg – 42,50 € / Stunde – Vollzeit

63263 Neu-Isenburg, Hessen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
42,50 Euro - 42,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Pilot aus Neu-Isenburg mit Erfahrung im Langstreckenbereich vermitteln wir dich über CALUMA als Co-Pilot für Langstreckenflüge. Du unterstützt den Kapitän bei interkontinentalen Flügen und sammelst wertvolle Erfahrung auf Großraumflugzeugen. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, die Welt zu bereisen und verschiedene Kontinente zu erkunden. Du arbeitest mit modernster Flugtechnik und in internationalen Teams. Die Langstreckenfliegerei bietet abwechslungsreiche Destinationen und längere Ruhephasen zwischen den Einsätzen. Du bist Teil einer professionellen Crew und lernst von erfahrenen Langstreckenkapitänen.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Co-Piloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Co-Pilot Langstrecke unterstützt du den Kapitän bei der Durchführung interkontinentaler Flüge. Du bist intensiv in die Flugvorbereitung eingebunden und studierst detaillierte Routeninformationen, Wetterdaten und internationale Regularien. Während des Fluges teilst du dir die Steueraufgaben mit dem Kapitän und anderen Crew-Mitgliedern bei Ultra-Langstrecken. Du überwachst die Flugsysteme kontinuierlich und reagierst auf Systemalarme. Die Kommunikation mit verschiedenen internationalen Flugsicherungsstellen in englischer Sprache ist routiniert erforderlich. Du führst Treibstoffmanagement durch und optimierst den Verbrauch. Bei Langstreckenflügen nimmst du an geplanten Ruhezeiten teil und übernimmst danach wieder aktiv Aufgaben. Die Dokumentation des Fluges und besonderer Vorkommnisse erledigst du gewissenhaft.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Koordination mit der Kabinencrew bei Langstreckenflügen, insbesondere zu Sicherheitsaspekten. Du hilfst bei der Überwachung der Kabinenluftqualität und Klimaregelung während langer Flüge. Die Berechnung von Alternativrouten bei Schlechtwetter oder Luftraumsperrungen führst du durch. Du nimmst an erweiterten Briefings für Langstreckenflüge teil, die alle Besonderheiten der Route besprechen. Bei längeren Aufenthalten am Zielort koordinierst du mit dem Hotel-Service und dem lokalen Support. Die Verwaltung deiner Crew-Dokumente bei internationalen Einsätzen liegt in deiner Verantwortung. Du absolvierst regelmäßige Simulator-Trainings für Langstreckenszenarien. Die Einarbeitung in neue Langstreckendestinationen und deren Besonderheiten ist kontinuierlich erforderlich.

Anforderungen:

Anzeige

Du besitzt eine gültige CPL- oder ATPL-Lizenz mit Musterberechtigung für Großraumflugzeuge. Dein Medical Certificate der Klasse 1 ist aktuell. Du hast bereits Erfahrung im Langstreckenbereich gesammelt oder verfügst über die notwendigen Qualifikationen für Extended Range Operations. ETOPS-Berechtigung oder die Bereitschaft, diese zu erwerben, ist erforderlich. Deine Englischkenntnisse entsprechen mindestens ICAO Level 4, Level 5 ist von Vorteil. Du bist bereit für mehrtägige Abwesenheiten von zu Hause. Interkulturelle Kompetenz und Offenheit für verschiedene Kulturen bringst du mit. Du kommst aus Neu-Isenburg oder Umgebung und suchst eine Vermittlung durch CALUMA. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist Voraussetzung. Reisepass mit ausreichender Gültigkeit für internationale Flüge ist vorhanden.

Du zeichnest dich durch Ausdauer und Belastbarkeit bei langen Flügen aus. Teamfähigkeit in internationalen Crews ist für dich selbstverständlich. Deine Kommunikationsfähigkeit in Englisch ist exzellent, weitere Sprachen sind von Vorteil. Du bist kulturell sensibel und kannst mit Menschen verschiedener Nationalitäten arbeiten. Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume ist gegeben. Du kommst gut mit wechselnden Zeitzonen und Jet-Lag zurecht. Selbstorganisation bei mehrtägigen Trips ist deine Stärke. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich grundlegend. Du verfügst über technisches Verständnis für komplexe Großraumflugzeugsysteme. Flexibilität bezüglich der Lebensgestaltung bei unregelmäßigen Arbeitszeiten besitzt du.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind durch das Langstrecken-Schichtsystem geprägt mit unregelmäßigen Einsatzzeiten. Du fliegst typischerweise 2-4 Langstreckenrotationen pro Monat. Mehrtägige Einsätze mit 1-3 Übernachtungen am Zielort sind die Regel. Zwischen den Trips hast du längere Freizeitblöcke zur Erholung. Die Dienste können zu allen Tages- und Nachtzeiten starten. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist normaler Bestandteil der Langstreckenfliegerei. Nach Langstreckenflügen sind ausreichende Ruhezeiten gemäß den Vorschriften garantiert. Die monatliche Arbeitszeit wird über den Monat verteilt und berücksichtigt die Besonderheiten der Langstrecke. Zeitverschiebungen und häufiger Wechsel der Zeitzonen gehören zum Arbeitsalltag.

Anzeige

Zusammenfassung:

Der Arbeitgeber zahlt dir 42,50 Euro pro Stunde plus attraktive Zuschläge für Langstreckenflüge. Zusätzliche Vergütung für Nachtflüge und Übersee-Einsätze wird gewährt. Großzügige Spesen für alle Übernachtungen in internationalen Hotels und Verpflegung werden erstattet. Du fliegst moderne Großraumflugzeuge mit höchstem Komfort im Cockpit. Hochwertige Pilotenuniform für alle Klimazonen wird gestellt. Unterbringung in guten bis gehobenen Hotels weltweit ist Standard. Du erhältst Zugang zu Crew-Lounges an internationalen Drehkreuzen. Regelmäßige Trainings und Simulator-Sessions werden finanziert. Vergünstigte Privattickets für dich und Familie können Teil des Pakets sein. Als von CALUMA vermittelter Co-Pilot arbeitest du direkt für den Endkunden mit allen Vorteilen.

Anzeige