CALUMA GmbH
Charterpilot (m/w/d) aus Forchheim – 44,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Für Charterpilotenjobs aus Forchheim werden flexible Piloten für den Charterverkehr gesucht. CALUMA vermittelt dich als Personalvermittlungsagentur an Charterfluggesellschaften und Ferienflugveranstalter. Du bringst Urlauber an die schönsten Destinationen und sorgst für einen angenehmen Start in die schönste Zeit des Jahres. Besonders in der Sommersaison sind deine Fähigkeiten sehr gefragt, aber auch Winterdestinationen werden bedient.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Charterpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Charterpilot aus Forchheim übernimmst du: Durchführung von Charterflügen zu touristischen Zielen. Transport von Urlaubsgästen zu Feriendestinationen. Flugvorbereitung für verschiedene, auch unbekannte Flughäfen. Anpassung an unterschiedliche Infrastrukturen am Zielort. Berücksichtigung besonderer Charter-Anforderungen. Koordination mit Reiseveranstaltern und Bodendiensten. Flexible Reaktion auf Planänderungen. Durchführung von Turnarounds an ausländischen Flughäfen. Briefing über Besonderheiten einzelner Destinationen. Einhaltung von Slot-Zeiten für Charterflüge. Kommunikation in verschiedenen Sprachen von Vorteil. Durchführung von Positionierungsflügen ohne Passagiere. Sicherstellung eines positiven Urlaubsstarts für Passagiere.
Weitere Tätigkeiten als Charterpilot aus Forchheim: Studium von Flughafencharakteristika verschiedener Destinationen. Teilnahme an Saisonvorbereitungs-Briefings. Anpassung an saisonale Verkehrsspitzen. Koordination bei Last-Minute-Änderungen. Flexibilität bei spontanen Destinationswechseln. Übernachtungen an touristischen Destinationen. Kulturelle Anpassung an verschiedene Länder. Kommunikation mit lokalen Behörden. Teilnahme an Seasonal Recurrent Trainings. Vorbereitung auf spezielle Anflugverfahren. Briefing über lokale Wetterphänomene. Dokumentation besonderer Vorkommnisse. Feedback an Charter Operations.
Anforderungen:
Für die Charterpilotenposition aus Forchheim erwarten wir: Gültige ATPL(A) oder CPL(A) mit ATPL-Theorie. Musterberechtigung für Charter-Flugzeugtypen. Medical Certificate Klasse 1. Mindestens 500-1.000 Flugstunden. Erfahrung auf verschiedenen Flughafentypen wünschenswert. IR-MEP gültig. Sehr gute Englischkenntnisse für internationale Destinationen. Deutschkenntnisse erforderlich. Flexibilität für saisonale Einsätze. Bereitschaft zu Übernachtungen im Ausland. Anpassungsfähigkeit an verschiedene Kulturen. Teilzeitverfügbarkeit, besonders in Hochsaison. Serviceorientierung gegenüber Urlaubsgästen.
Als Charterpilot aus Forchheim bringst du mit: Flexibilität bei spontanen Planänderungen. Interkulturelle Kompetenz. Stressresistenz während der Hochsaison. Serviceorientierung und Freundlichkeit. Anpassungsfähigkeit an wechselnde Destinationen. Kommunikationsfähigkeit in internationalen Umgebungen. Selbstständiges Arbeiten an fremden Flughäfen. Organisationstalent bei Layovers. Geduld bei tourismusbedingten Verzögerungen. Teamfähigkeit mit wechselnden Crewmitgliedern. Offenheit für neue Erfahrungen. Belastbarkeit bei intensiven Saisonzeiten. Positive Ausstrahlung als Repräsentant. Problemlösungskompetenz bei unerwarteten Situationen.
Arbeitszeiten:
Arbeitszeiten als Charterpilot aus Forchheim: Saisonale Einsätze, hauptsächlich Sommer- und Wintersaison. Teilzeitbeschäftigung mit flexiblen Stunden. Einsätze nach Bedarf und Buchungslage. Wochenend- und Feiertagseinsätze häufig. Frühmorgendliche Abflüge für optimale Urlaubszeit. Layovers von einem bis mehreren Tagen. Flexible Dienstplanung je nach Chartervolumen. Intensive Phasen während Schulferien. Ruhigere Zeiten außerhalb der Hauptsaison. Einhaltung der Flugzeitbegrenzungen. Mindestens 12 freie Tage pro Monat auch in Hochsaison. Möglichkeit zur Aufstockung in der Saison.
Zusammenfassung:
Als Charterpilot aus Forchheim profitierst du von: Vergütung von 44,00 € pro Stunde durch unsere Partnerunternehmen. Vermittlung durch CALUMA an Charterfluggesellschaften. Teilzeitmodell mit Flexibilität. Abwechslungsreiche Destinationen weltweit. Übernachtungen in attraktiven Urlaubsregionen. Hotel und Verpflegung bei Layovers vom Arbeitgeber gestellt. Regelmäßige Destinationstrainings bezahlt. Kennenlernen verschiedener Kulturen und Länder. Travel-Vergünstigungen bei einigen Arbeitgebern. Saisonale Intensivphasen mit guter Vergütung. Pilotenuniform wird bereitgestellt. Flexibilität außerhalb der Saison für private Projekte. Aufbau internationaler Flugerfahrung.