CALUMA GmbH
Cabin Crew Mitarbeiter (m/w/d) aus Mülheim an der Ruhr – 17,50 € / Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Cabin Crew Mitarbeiter aus Mülheim an der Ruhr erwartet dich eine verantwortungsvolle Nebentätigkeit in der internationalen Luftfahrt. Du bist das Aushängeschild der Airline und sorgst für einen unvergesslichen Flug. Die Position bietet dir die Möglichkeit, neben deinem Hauptberuf in einem aufregenden Umfeld zu arbeiten. CALUMA vermittelt dich an etablierte Fluggesellschaften, die Wert auf exzellenten Service und Sicherheit legen. Du arbeitest in einem multikulturellen Team und entwickelst interkulturelle Kompetenzen. Diese Tätigkeit ermöglicht es dir, verschiedene Destinationen zu entdecken und gleichzeitig ein attraktives Nebeneinkommen zu erzielen.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Cabin Crew Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Cabin Crew Mitarbeiter umfassen: Professionelle Begrüßung und Verabschiedung der Passagiere. Durchführung des Pre-Flight-Briefings mit der Crew. Sicherheitskontrolle der Kabinenausstattung und Notfallausrüstung. Demonstration der Sicherheitseinrichtungen und Notausgänge. Überwachung des Anschnallens der Passagiere vor Start und Landung. Durchführung des Kabinenservices mit Speisen und Getränken nach hohen Qualitätsstandards. Verkauf und Präsentation von Duty-Free-Produkten. Betreuung von Passagieren mit erhöhtem Servicebedarf. Durchsetzung der Sicherheitsbestimmungen und Flugregeln. Kommunikation mit dem Cockpit über den aktuellen Status der Kabine. Leistung von Erster Hilfe bei medizinischen Zwischenfällen. Deeskalation bei Konfliktsituationen zwischen Passagieren.
Zusätzliche Tätigkeiten in deinem Aufgabenbereich: Überprüfung und Vorbereitung aller Serviceeinrichtungen vor dem Boarding. Auffüllen der Bordvorräte und Kontrolle der Mindesthaltbarkeitsdaten. Pflege der Kabinenausstattung und Meldung von Beschädigungen. Unterstützung von Familien beim Boarding und bei der Platzwahl. Organisation von Sonderwünschen wie vegetarische Menüs oder medizinische Anforderungen. Durchführung von Kabinendurchgängen zur Kontrolle des Passagierwohlbefindens. Einsammlung von Feedback-Karten und Beschwerden. Kassenführung für Bordverkäufe und Abrechnung nach dem Flug. Dokumentation besonderer Vorkommnisse im Flugbericht. Teilnahme an Nachbesprechungen nach dem Flug. Pflege der persönlichen Uniform und Sicherstellung eines tadellosen Erscheinungsbildes.
Anforderungen:
Voraussetzungen für diese Position sind: Mindestalter von 21 Jahren. Abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation. Fließende Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse. Weitere Fremdsprachen sind sehr erwünscht. Körperliche Fitness und eine Körpergröße zwischen 160 und 190 cm. Schwimmfähigkeit mit entsprechendem Nachweis. Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge. Reisepass mit ausreichender Gültigkeit. Hohe Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, auch spontane Einsätze. Bereitschaft zu Übernachtungen an verschiedenen Destinationen. Gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild entsprechend den Airline-Standards. Gesundheitszeugnis, das die Flugtauglichkeit bestätigt.
Erforderliche Fähigkeiten und Kompetenzen: Herausragende Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache. Außergewöhnliche Serviceorientierung und Gastgebermentalität. Ausgeprägte Teamfähigkeit für die Arbeit in wechselnden Crew-Zusammensetzungen. Hohe Stressresistenz und die Fähigkeit, in Drucksituationen ruhig zu bleiben. Durchsetzungsvermögen bei der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Empathie und Einfühlungsvermögen für Passagiere mit Flugangst. Multitasking-Fähigkeit zur gleichzeitigen Betreuung mehrerer Passagiere. Körperliche Belastbarkeit für lange Dienste im Stehen und bei wechselndem Luftdruck. Zuverlässigkeit und absolute Pünktlichkeit. Interkulturelle Kompetenz im Umgang mit Passagieren aus aller Welt. Verkaufstalent für den Duty-Free-Bereich. Diskretion und Professionalität in allen Situationen. Schnelle Reaktionsfähigkeit in Notfallsituationen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Nebenjob sind flexibel gestaltbar. Die Dienste werden im Voraus geplant und mit deiner Haupttätigkeit abgestimmt. Einsätze können am frühen Morgen beginnen oder bis spät in die Nacht dauern. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulärer Bestandteil der Tätigkeit. Du hast die Möglichkeit, deine monatliche Verfügbarkeit anzugeben. Kurzstreckenflüge dauern wenige Stunden, Langstreckenflüge können mehrtägige Einsätze bedeuten. Die Dienstpläne werden in der Regel 2-4 Wochen im Voraus veröffentlicht. Zwischen den Einsätzen sind gesetzlich vorgeschriebene Ruhezeiten einzuhalten. Bereitschaftsdienste am Flughafen können anfallen. Die Arbeitszeit wird nach Blockstunden (von Abflug bis Landung) plus Vor- und Nachbereitungszeit berechnet. Überstunden werden entsprechend vergütet oder durch Freizeitausgleich kompensiert.
Zusammenfassung:
Die Kundenunternehmen, an die dich CALUMA vermittelt, bieten: Professionelle Schulung in Sicherheit, Service und Notfallmanagement. Komplette Ausstattung mit hochwertiger Uniform und allem notwendigen Equipment durch unseren Kunden. Attraktive Vergütung mit Zuschlägen für besondere Arbeitszeiten und Feiertage. Vergünstigte Flugtickets für dich und deine Familie nach der Probezeit. Internationale Einsatzmöglichkeiten und die Chance, die Welt zu sehen. Übernachtungen in guten Hotels bei Langstreckenflügen werden vom Kunden gestellt. Verpflegung während der Einsätze ist inkludiert. Sozialversicherung und alle gesetzlichen Leistungen über unseren Kunden. Regelmäßige Weiterbildungen und Auffrischungskurse. Aufstiegsmöglichkeiten zum Purser oder Kabinenchef. Mitarbeitervorteile bei Kooperationspartnern der Airline. Modernes Arbeitsumfeld mit neuester Flugzeugtechnologie. Kollegiales, internationales Team und professionelle Arbeitsatmosphäre.