CALUMA GmbH
Buschpilot / Utility-Pilot (m/w/d) aus Königswinter – 50,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Buschpilot bzw. Utility-Pilot aus Königswinter erwartet dich eine abenteuerliche und vielseitige Tätigkeit in der Spezialluftfahrt. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die spezialisierte Flugdienstleistungen wie Vermessungsflüge, Powerline-Inspektionen, Forstflüge oder Zustelldienste zu abgelegenen Orten anbieten. In dieser Position fliegst du kleinere Flugzeuge oder Hubschrauber unter oft herausfordernden Bedingungen. Du landest an unvorbereiteten Plätzen, in bergigem Gelände oder unter schwierigen Wetterbedingungen. Die Arbeit erfordert höchste fliegerische Kompetenz und Selbstständigkeit. Du arbeitest oft alleine und triffst eigenverantwortliche Entscheidungen. Diese Position ist ideal für Piloten, die Routine vermeiden und fliegerische Herausforderungen suchen.
Branche: Luftfahrt & Spezialoperationen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Utility-Pilot (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Buschpilot aus Königswinter umfassen: Durchführung von Flügen zu entlegenen oder schwer zugänglichen Orten. Landung an unvorbereiteten Stellen wie Wiesen, kurzen Bergpisten oder improvisierten Strips. Transport von Personal, Equipment oder Versorgungsgütern in abgelegene Regionen. Durchführung von Inspektionsflügen entlang Stromleitungen, Pipelines oder Infrastruktur. Low-Level-Flüge für Vermessungen oder Forstüberwachung. Anpassung der Flugtechnik an Gebirge, Täler und schwieriges Terrain. Beurteilung der Landemöglichkeiten und Sicherheit vor Ort. Flüge unter variablen Wetterbedingungen mit schnellen Entscheidungen. Beladung und Gewichtsverteilung in kleinen Flugzeugen. Navigation mit limitierten Navigationshilfen, oft VFR. Eigenverantwortliche Risikobewertung bei jedem Einsatz.
Zu deinen Nebenaufgaben als Buschpilot aus Königswinter gehören: Grundlegende Wartung und Field-Repairs am Flugzeug. Betankung aus Fässern oder mobilen Tankstellen in abgelegenen Gebieten. Kommunikation mit Auftraggebern über Funkgeräte oder Satellitentelefon. Wetterbewertung ohne offizielle Wetterberichte. Vorbereitung und Sicherung der Ladung für raues Terrain. Koordination mit lokalen Behörden oder Grundstückseigentümern. Dokumentation von Inspektionsergebnissen oder Beobachtungen. Notfall-Vorsorge und Mitführung von Survival-Equipment. Pflege von Beziehungen zu Gemeinden in abgelegenen Regionen. Reinigung und Pflege des Flugzeugs auch unter Feldbedingungen. Flexibles Zeitmanagement bei wetterabhängigen Einsätzen.
Anforderungen:
Als Buschpilot aus Königswinter benötigst du: Eine gültige CPL mit entsprechenden Berechtigungen für die Flugzeugkategorie. Ein Medical Certificate Klasse 1. Umfassende Erfahrung in Kurzstart- und Landetechniken. Mindestens 1000 Flugstunden mit substantieller Taildragger- oder Kurzfelderfahrung. Mountain Flying Qualification oder entsprechende Erfahrung. Exzellente VFR-Navigationsfähigkeiten. Erfahrung in Low-Level-Operationen. Ausgeprägte Fähigkeit zur Risikobewertung und Entscheidungsfindung. Selbstständigkeit und Fähigkeit zur Arbeit ohne direkte Aufsicht. Technisches Grundverständnis für einfache Flugzeugreparaturen. Körperliche Fitness für das Handling von Ladung. Bereitschaft zu Einsätzen in abgelegenen Regionen über mehrere Tage.
Du solltest als Buschpilot aus Königswinter über folgende Fähigkeiten verfügen: Außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten und Stick-and-Rudder-Skills. Präzises Handling bei Kurzfeld- und Rau-Feld-Landungen. Ausgezeichnete Situationsbewertung und Urteilsvermögen. Selbstvertrauen kombiniert mit realistischer Risikoeinschätzung. Improvistationstalent bei unvorhergesehenen Problemen. Technisches Geschick für Basis-Wartungsaufgaben. Robustheit und Anpassungsfähigkeit an primitive Bedingungen. Unabhängigkeit und Entscheidungsfähigkeit ohne Rücksprachemöglichkeit. Räumliche Orientierung in schwierigem Terrain. Geduld bei wetterbedingt Wartezeiten. Kommunikationsfähigkeiten mit sehr unterschiedlichen Menschen. Abenteuerlust kombiniert mit Safety-Bewusstsein.
Arbeitszeiten:
Als Buschpilot aus Königswinter arbeitest du in sehr flexiblen und variablen Arbeitszeiten. Einsätze beginnen oft bei Tagesanbruch für optimale Wetterfenster. Du arbeitest in einem Vollzeitmodell mit starker Abhängigkeit von Wetter und Jahreszeit. Mehrtägige Einsätze in abgelegenen Regionen mit Übernachtung vor Ort sind üblich. Die monatliche Flugzeit variiert stark je nach Saison und Wetter. Arbeitsspitzen in Sommermonaten, weniger Aktivität im Winter. Arbeit auch an Wochenenden bei günstigen Wetterbedingungen. Lange Arbeitstage während intensiver Einsatzphasen. Spontane Änderungen des Tagesplans aufgrund von Wetteränderungen. Wartezeiten in abgelegenen Gebieten gehören zum Alltag. Wintermonate können reduzierte Arbeitszeiten bedeuten. Die Arbeit erfordert große Flexibilität und Geduld.
Zusammenfassung:
Als Buschpilot aus Königswinter wird dir durch unsere Kunden geboten: Eine überdurchschnittliche Vergütung von 50,00 € pro Stunde für spezialisierte Skills. Zulagen für Einsätze in abgelegenen Gebieten und Übernachtungen. Bereitstellung spezialisierter Utility-Flugzeuge (STOL, Taildragger). Komplette Ausstattung mit Survival-Equipment und Sicherheitsausrüstung durch den Kunden. Spannende und abwechslungsreiche Einsätze fernab der Routine. Hohe fliegerische Freiheit und eigenverantwortliches Arbeiten. Unterkunft und Verpflegung bei mehrtägigen Außeneinsätzen. Enge Gemeinschaft mit anderen spezialisierten Piloten. Training in speziellen Techniken wie Mountain Flying oder STOL-Operations. Respekt und Anerkennung für deine spezialisierten Fähigkeiten. Möglichkeit zur Weiterbildung auf verschiedene Utility-Flugzeugtypen. Abenteuerliches Arbeitsumfeld für leidenschaftliche Piloten. Moderne Kommunikationsausrüstung für Remote Operations.