CALUMA GmbH
Buschpilot – Sonderflüge (m/w/d) aus Menden – 43,50 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Spezialpilot für Sonderflüge erwartest du temporäre Einsätze in verschiedensten Bereichen der General Aviation. CALUMA vermittelt dich projektbasiert für außergewöhnliche Flugmissionen. Du führst Spezialflüge wie Aerial Surveys, Kalibrierungsflüge, Fotoflüge oder landwirtschaftliche Flüge durch. Diese temporären Positionen sind ideal für flexible Piloten mit breiter Erfahrung. Du sammelst vielseitige Erfahrungen in Nischenbereichen der Luftfahrt. Dich erwartet maximale Abwechslung und ungewöhnliche Herausforderungen. Du arbeitest eigenständig oder in kleinen spezialisierten Teams.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Temporär
Personalart: Spezialpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Spezialpilot führst du projektbasierte Sonderflüge nach spezifischen Anforderungen durch. Du fliegst präzise Muster für Vermessungen, Fotografien oder wissenschaftliche Datenerhebung. Die Einhaltung exakter Flugparameter (Höhe, Geschwindigkeit, Track) ist oft essentiell. Du koordinierst mit Spezialisten für die jeweilige Mission (Fotografen, Vermesser, Wissenschaftler). Die Anpassung an spezielle Equipment-Installationen im Flugzeug gehört dazu. Du fliegst oft längere, monotone Muster, die höchste Konzentration erfordern. Die Dokumentation der Flugmissionen erfolgt detailliert. Du arbeitest oft allein oder mit minimalem Support.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Planung spezialisierter Flugrouten. Du koordinierst mit Luftraumnutzern und holst notwendige Genehmigungen ein. Die Überwachung der Installation und Funktion von Spezialausrüstung kann erforderlich sein. Du passt dich an wechselnde Flugzeugmuster und Einsatzgebiete an. Die Berichterstattung über Missionsfortschritt gehört zu deinen Aufgaben. Du arbeitest mit meteorologischen Daten für optimale Flugbedingungen. Die Koordination mit lokalen Behörden und Grundeigentümern kann notwendig sein. Du zeigst Flexibilität bei witterungsbedingten Verzögerungen.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL mit entsprechenden Ratings. Ein aktuelles Medical Class 1 ist erforderlich. Du hast breite Erfahrung auf verschiedenen Flugzeugtypen. Mindestens 1000 Flugstunden, idealerweise mit General Aviation Hintergrund, sind notwendig. Sehr gute Navigationsfähigkeiten und Präzisionsflug sind essentiell. Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sind erforderlich. Du bist extrem flexibel bezüglich Einsatzorten und -zeiten. Selbstständiges Arbeiten mit minimaler Supervision ist notwendig. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist Voraussetzung. Idealerweise hast du bereits Erfahrung mit Spezialflügen.
Du besitzt präzise fliegerische Fähigkeiten für exaktes Manövrieren. Deine Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume ist hoch. Du arbeitest sehr selbstständig und eigenverantwortlich. Deine Anpassungsfähigkeit an neue Situationen ist exzellent. Du zeigst technisches Verständnis für Spezialausrüstung. Deine Navigationsfähigkeiten sind überdurchschnittlich. Du bist geduldig bei repetitiven Flugmustern. Deine Problemlösungsfähigkeit hilft bei unerwarteten Herausforderungen. Du kommunizierst effektiv mit Nicht-Piloten. Dein Sicherheitsbewusstsein bleibt auch bei ungewöhnlichen Missionen hoch.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind projektabhängig und sehr variabel. Einsätze können zu verschiedensten Tageszeiten stattfinden, oft abhängig von Licht- oder Wetterbedingungen. Du arbeitest intensiv während Projektphasen, dann wieder mit freien Zeiten. Die Einsatzdauer kann von Tagen bis Wochen reichen. Frühmorgendliche Starts sind bei Fotoflügen häufig. Wochenendarbeit ist je nach Projekt möglich. Du solltest kurzfristig für Projekte verfügbar sein. Zwischen Projekten hast du flexible Freizeiten.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Stundenhonorar von 43,50 Euro geboten. Projektbezogene Spesen, Unterkunft und Verpflegung werden erstattet. Du sammelst einzigartige Erfahrungen in Spezialgebieten der Luftfahrt. Die temporäre Anstellung bietet maximale Flexibilität. Du arbeitest an interessanten, oft wissenschaftlichen Projekten. Notwendige Einweisungen in Spezialausrüstung werden durchgeführt. Du profitierst von Abwechslung und ungewöhnlichen Herausforderungen. Die Tätigkeit eignet sich für Piloten, die Routine vermeiden möchten. Du baust ein Netzwerk in verschiedenen Luftfahrtsegmenten auf. Bei Bewährung ergeben sich oft Folgeaufträge.