CALUMA GmbH

Buschpilot (m/w/d) aus Straubing – 46,00 € / Stunde – Vollzeit

94315 Straubing, Bayern, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
46,00 Euro - 46,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Buschpilot aus Straubing erwartet dich eine abenteuerliche und anspruchsvolle Position in der Allgemeinen Luftfahrt. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die in abgelegenen Regionen, unter schwierigen Bedingungen oder auf unpräparierten Pisten operieren. Deine Einsätze können vielfältig sein: Transport von Personen und Gütern in schwer zugängliche Gebiete, Versorgungsflüge, Rundflüge über besondere Landschaften oder Unterstützung bei besonderen Projekten. Die Arbeit erfordert außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten und die Fähigkeit, unter unkonventionellen Bedingungen zu operieren. Du fliegst oft kleinere Flugzeuge, die für Kurzstart und -landung (STOL) ausgelegt sind. Selbstständigkeit, Improvisationstalent und umfassendes technisches Wissen sind essentiell.

Branche: Luftfahrt

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Buschpiloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die sichere Durchführung von Flügen in anspruchsvollem Gelände und unter herausfordernden Bedingungen. Du landest auf kurzen, unbefestigten oder improvisierten Landebahnen und beherrschst Kurz- und Steillandungen. Die Flugplanung erfolgt oft unter Berücksichtigung besonderer Faktoren wie Geländehöhe, Hindernissen und wechselnden Wetterbedingungen. Du transportierst Passagiere, Fracht oder spezielles Equipment in abgelegene Regionen. Die Beladung des Flugzeugs und die Schwerpunktberechnung führst du selbstständig durch. Du navigierst auch in Gebieten mit eingeschränkter Infrastruktur und ohne durchgehende Funkkommunikation. Vor jedem Flug inspizierst du das Flugzeug besonders gründlich, da technischer Support oft nicht unmittelbar verfügbar ist. Du triffst eigenständige Entscheidungen bezüglich Flugsicherheit und Go/No-Go basierend auf allen relevanten Faktoren. Kleinere technische Probleme behebst du selbst, soweit möglich und zugelassen.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Durchführung von Routinewartungen und Checks am Flugzeug im Rahmen deiner Berechtigung. Du kommunizierst mit Kunden vor Ort und koordinierst Flugzeiten und -anforderungen. Die Dokumentation deiner Flüge erfolgt auch unter schwierigen Bedingungen gewissenhaft. Du informierst dich über lokale Besonderheiten, Wetterphänomene und Geländeeigenschaften deiner Einsatzgebiete. Bei Bedarf unterstützt du beim Be- und Entladen der Fracht. Du pflegst Kontakte zu lokalen Behörden und Gemeinden in deinen Einsatzregionen. Die Beobachtung und Meldung von ungewöhnlichen Situationen oder Gefahren kann Teil deiner Aufgaben sein. Du hältst dich über Änderungen in Vorschriften für Operationen in besonderen Bereichen auf dem Laufenden. Gelegentlich übernimmst du auch Beratungsaufgaben für Kunden bezüglich der Machbarkeit von Flugtransporten.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine gültige CPL-Lizenz, idealerweise mit zusätzlichen Berechtigungen wie STOL, Gebirgsflugen oder Tailwheel. Ein gültiges medizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 ist erforderlich. Du bringst umfangreiche Erfahrung auf kleineren Flugzeugen und idealerweise bereits Erfahrung mit anspruchsvollen Landeplätzen mit. Fundierte Kenntnisse in Flugzeugwartung und -technik sind wichtig, da du oft auf dich selbst gestellt bist. Du beherrschst präzise Flugmanöver und hast Erfahrung mit verschiedenen Wetterbedingungen und Geländetypen. Navigationsfähigkeiten auch ohne moderne GPS-Unterstützung sind von Vorteil. Du bist körperlich fit und belastbar, da die Arbeit auch physisch anstrengend sein kann. Bereitschaft zu Einsätzen in abgelegenen Regionen und unter einfachen Bedingungen ist erforderlich. Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit ohne unmittelbare Unterstützung sind essentiell. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist notwendig.

Du zeichnest dich durch außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten und Erfahrung mit anspruchsvollen Flugmanövern aus. Deine Fähigkeit zur Risikobewertung ist ausgeprägt und du triffst umsichtige Entscheidungen. Technisches Verständnis und praktische Fähigkeiten ermöglichen dir, kleinere Probleme selbst zu lösen. Du bist selbstständig, eigenverantwortlich und kannst ohne ständige Supervision arbeiten. Improvisationstalent hilft dir, unerwartete Situationen zu meistern. Du bleibst in stressigen oder ungewöhnlichen Situationen ruhig und besonnen. Körperliche Fitness und Anpassungsfähigkeit an verschiedene klimatische Bedingungen sind vorhanden. Du bist kommunikativ und kannst auch mit Menschen unterschiedlichster Hintergründe umgehen. Abenteuerlust und Freude an unkonventionellen Herausforderungen motivieren dich. Du zeigst hohe Flexibilität und Bereitschaft, dich auf wechselnde Situationen einzustellen.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten sind sehr variabel und abhängig von Kundenbedarf, Wetterbedingungen und Tageslicht. Typischerweise arbeitest du während der Tagesstunden, da Nachtflüge in abgelegenen Gebieten meist nicht durchgeführt werden. Die Wochenarbeitszeit kann schwanken, abhängig von der Auftragslage und saisonalen Faktoren. Mehrtägige Einsätze mit Übernachtungen in abgelegenen Regionen sind üblich. Wochenend- und Feiertagsarbeit kommt je nach Kundenbedarf vor. Wetterbedingte Wartezeiten und Verschiebungen sind Teil des Alltags. Zwischen intensiven Einsatzphasen können ruhigere Perioden für Wartung und Planung liegen. Flexibilität und Bereitschaft zu unvorhersehbaren Arbeitszeiten sind erforderlich.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 46,00 Euro pro Stunde geboten, ergänzt durch Spesen bei Auswärtseinsätzen. Unsere Partnerunternehmen bieten ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Du fliegst interessante Flugzeuge, die speziell für anspruchsvolle Operationen ausgelegt sind. Die Arbeit bietet echte Abenteuer und außergewöhnliche Erfahrungen. Weiterbildungen in speziellen Bereichen wie Gebirgsflug oder STOL-Techniken werden unterstützt. Du arbeitest in atemberaubenden Landschaften und erlebst Natur pur. Die notwendige Ausrüstung für Einsätze wird gestellt. Das Arbeitsumfeld schätzt Eigenständigkeit und fliegerisches Können. Es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten in spezialisierte Bereiche der Buschfliegerei. Die Arbeit ist sinnstiftend, da du oft wichtige Versorgungsaufgaben erfüllst. CALUMA vermittelt dich an Unternehmen, die diese besondere Form der Fliegerei professionell betreiben.

Anzeige