CALUMA GmbH
Buschpilot (m/w/d) aus Bayreuth – 47,00 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Buschpilot fliegst du in abgelegene Gebiete mit anspruchsvollen Landebedingungen und transportierst Menschen oder Güter. Du steuerst robuste Kleinflugzeuge auf kurzen, unvorbereiteten Pisten. Unsere Kunden bieten dir zeitweise Einsätze in spannenden Projekten mit abenteuerlichen Herausforderungen. Du arbeitest oft in ländlichen oder schwer zugänglichen Regionen und leistest wichtige Versorgungsflüge. Ein außergewöhnliches Arbeitsumfeld mit vielfältigen fliegerischen Herausforderungen erwartet dich.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Temporär
Personalart: Buschpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen Flüge zu abgelegenen Landeplätzen mit kurzen oder unvorbereiteten Pisten. Du transportierst Passagiere, Fracht oder Ausrüstung in schwer zugängliche Gebiete. Die Beurteilung von Landeplätzen vor der Landung und die Anpassung an lokale Bedingungen sind essentiell. Du führst Flüge unter VFR-Bedingungen durch, oft ohne umfangreiche Infrastruktur. Die Beladung und Sicherung der Fracht führst du oft selbst durch. Du navigierst mit minimaler technischer Unterstützung und verlässt dich auf Kartenlesen und Orientierung. Die Wartung und kleinere Reparaturen am Flugzeug kannst du im Feld durchführen. Du koordinierst dich mit lokalen Kontakten und passt dich flexibel an.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Betankung des Flugzeugs aus Fässern oder improvisierten Quellen. Du führst täglich gründliche Checks am Flugzeug durch. Die Kommunikation mit Auftraggebern über Satellitentelefon oder Funk kann notwendig sein. Du hilfst beim Be- und Entladen und koordinierst mit lokalem Personal. Die Planung alternativer Routen bei Wetteränderungen liegt in deiner Hand. Du dokumentierst Flüge und meldest Besonderheiten. Die Anpassung an lokale Gegebenheiten und Kulturen ist wichtig. Gelegentlich führst du auch medizinische Evakuierungen durch.
Anforderungen:
Du besitzt eine gültige CPL mit Tailwheel-Endorsement und umfangreicher Erfahrung auf Kurzstartflugzeugen. Ein Medical Class 1 Zertifikat ist vorhanden. Mindestens 1.000 Flugstunden mit nachweislicher Erfahrung auf unpräparierten Pisten werden vorausgesetzt. Ausgezeichnete VFR-Navigationsfähigkeiten sind essentiell. Du bist technisch versiert und kannst grundlegende Wartungsarbeiten durchführen. Körperliche Fitness für anspruchsvolle Arbeitsbedingungen ist notwendig. Flexibilität und Bereitschaft zu temporären Einsätzen in abgelegenen Gebieten sind erforderlich. Selbstständigkeit und Improvisationsfähigkeit sind wichtig. Gute Englischkenntnisse und idealerweise weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliche fliegerische Fähigkeiten auch unter schwierigen Bedingungen aus. Selbstständigkeit und Entscheidungsfähigkeit ohne direkte Unterstützung sind essentiell. Du bist anpassungsfähig und kannst mit unerwarteten Situationen umgehen. Technisches Geschick und praktische Problemlösungsfähigkeit sind deine Stärken. Du bist belastbar und kommst mit einfachen Lebensbedingungen zurecht. Kulturelle Sensibilität und Kommunikationsfähigkeit mit lokalen Menschen helfen dir. Du bleibst ruhig und fokussiert auch in herausfordernden Situationen. Abenteuerlust und Leidenschaft für das Fliegen runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind während temporärer Einsätze intensiv mit langen Arbeitstagen bei Tageslicht. Flüge finden überwiegend morgens bei besten Bedingungen statt. Die Einsatzdauer kann von wenigen Wochen bis mehreren Monaten reichen. Zwischen Einsätzen sind längere Freiphasen möglich. Wochenendarbeit ist üblich, Ruhetage richten sich nach Wetter und Bedarf. Die tägliche Arbeitszeit umfasst Flug, Wartung und Vorbereitung. Überstunden bei dringenden Missionen sind möglich. Nach Einsatzende erfolgt Rotation mit Heimreise.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine überdurchschnittliche temporäre Vergütung mit Zuschlägen für besondere Einsätze. Unterkunft und Verpflegung während der Einsätze werden gestellt. Du sammelst außergewöhnliche Flugerfahrung unter herausfordernden Bedingungen. An- und Abreise zu Einsatzorten werden organisiert und bezahlt. Du fliegst robuste, spezialisierte Buschflugzeuge. Umfassende Versicherung inklusive Auslandskrankenversicherung ist vorhanden. Längere Freiphasen zwischen Einsätzen ermöglichen Erholung. Du erlebst spannende Regionen und Kulturen. Eine einzigartige Herausforderung für erfahrene Piloten wird geboten.