CALUMA GmbH
Bordpersonal (m/w/d) aus Mühlheim am Main – 18,00 € / Stunde – Studentenjob
Jobbeschreibung
Als Bordpersonal aus Mühlheim am Main erwartet dich eine spannende studentische Tätigkeit in der Luftfahrtindustrie. Du arbeitest in einem der modernsten Verkehrsmittel der Welt und bist verantwortlich für Sicherheit und Komfort der Passagiere. Diese Position lässt sich ideal mit deinem Studium vereinbaren, da die Einsätze flexibel geplant werden können. CALUMA vermittelt dich an namhafte Fluggesellschaften, wo du wertvolle Praxiserfahrung sammeln und gleichzeitig dein Studium finanzieren kannst. Du erlebst den Arbeitsalltag in der Luftfahrt hautnah und knüpfst wichtige Kontakte für deine berufliche Zukunft.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Studentenjob
Personalart: Bordpersonal (m/w/d)
Aufgaben:
Als Bordpersonal sind deine Hauptaufgaben: Gewährleistung der Sicherheit aller Passagiere während des gesamten Fluges. Durchführung von Sicherheitschecks vor dem Start und nach der Landung. Erklärung der Sicherheitsmaßnahmen und Notfallprozeduren zu Beginn des Fluges. Betreuung der Passagiere während des gesamten Fluges mit professionellem Service. Servieren von Mahlzeiten, Snacks und Getränken nach festgelegten Standards. Verkauf von Duty-Free-Artikeln und anderen Bordprodukten. Unterstützung von Familien mit Kindern und alleinreisenden Minderjährigen. Erste Hilfe bei gesundheitlichen Problemen oder Notfällen. Konfliktmanagement bei Unstimmigkeiten zwischen Passagieren. Koordination mit dem Flugpersonal im Cockpit bei wichtigen Vorgängen. Überwachung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften durch die Passagiere.
Weitere Aufgaben in deinem Tätigkeitsbereich: Vorbereitung der Bordküche und aller Serviceeinrichtungen vor dem Flug. Überprüfung der Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit der Sicherheitsausrüstung. Dekoration und Vorbereitung der Kabine für besondere Anlässe. Bestandskontrolle und Nachbestellung von Bordvorräten. Reinigung und Aufräumen der Kabine zwischen Flügen. Betreuung von VIP-Passagieren mit besonderen Servicewünschen. Unterstützung bei der Gepäckablage und -ausgabe. Durchführung von Passagierzählungen und Dokumentation. Teilnahme an Pre-Flight-Briefings mit der gesamten Crew. Meldung technischer Mängel oder Unregelmäßigkeiten an das zuständige Personal. Unterstützung bei der Koordination von Anschlussflügen für Passagiere.
Anforderungen:
Die Voraussetzungen für diese Stelle sind: Du bist immatrikulierter Student an einer Hochschule oder Universität. Mindestalter von 18 Jahren. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Weitere Fremdsprachen sind ein Plus. Körpergröße, die das Erreichen der oberen Gepäckfächer ermöglicht. Gesundheitliche Eignung inklusive Nachweis über Schwimmfähigkeit. Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Gepflegtes Erscheinungsbild und professionelles Auftreten. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten, auch während der Semesterferien. Bereitschaft zu mehrtägigen Einsätzen bei Langstreckenflügen. Belastbarkeit und Stressresistenz. Keine Tätowierungen oder Piercings im sichtbaren Bereich (je nach Airline-Richtlinien).
Wichtige Kompetenzen für diese Position: Exzellente Kommunikationsfähigkeiten in mehreren Sprachen. Ausgeprägte Serviceorientierung und Kundenfreundlichkeit. Teamfähigkeit für die Arbeit mit internationalem Kabinenpersonal. Organisationstalent für die Koordination verschiedener Aufgaben. Verantwortungsbewusstsein, besonders in Sicherheitsfragen. Entscheidungsfähigkeit in Stresssituationen und Notfällen. Empathie im Umgang mit ängstlichen oder nervösen Passagieren. Konfliktlösungskompetenz bei Auseinandersetzungen an Bord. Physische Ausdauer für lange Arbeitstage im Stehen. Kulturelle Sensibilität im Umgang mit internationalen Gästen. Verkaufsgeschick für den Duty-Free-Service. Schnelle Lernfähigkeit für Sicherheitsprozeduren und Serviceabläufe.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten werden auf dein Studium abgestimmt. Einsätze finden vorrangig an Wochenenden, in den Abendstunden und während der Semesterferien statt. Die Schichtplanung erfolgt in Abstimmung mit deinem Vorlesungsplan. Frühdienste können bereits um 5 Uhr beginnen, Spätdienste enden teilweise nach 22 Uhr. Nachtflüge sind ebenfalls möglich. Die genaue Einsatzplanung erhältst du mindestens eine Woche im Voraus. Langstreckenflüge mit Übernachtungen werden bevorzugt in vorlesungsfreien Zeiten eingeplant. Die Arbeitszeit umfasst Flugzeit, Boarding-Zeit und Vorbereitungszeit. Gesetzliche Ruhezeiten zwischen den Einsätzen werden strikt eingehalten. Während Prüfungsphasen kannst du deine Verfügbarkeit reduzieren.
Zusammenfassung:
Die Fluggesellschaften, an die CALUMA dich vermittelt, bieten dir: Umfassende Schulung in allen sicherheitsrelevanten Bereichen durch qualifizierte Trainer. Bereitstellung der kompletten Uniform und Arbeitsausstattung durch unseren Kunden. Attraktive Vergütung mit Zuschlägen für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Stark vergünstigte oder kostenlose Flugtickets für private Reisen weltweit. Flexible Arbeitszeitgestaltung, die dein Studium berücksichtigt. Internationale Arbeitserfahrung, die deinen Lebenslauf bereichert. Mehrsprachiges Arbeitsumfeld zur Verbesserung deiner Sprachkenntnisse. Karrieremöglichkeiten in der Luftfahrtbranche nach dem Studium. Moderne Schulungseinrichtungen und professionelle Trainings. Sozialleistungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen durch unseren Kunden. Mitarbeiterrabatte bei Partnerunternehmen der Airlines. Networking mit Fachkräften aus verschiedenen Bereichen der Luftfahrt.