CALUMA GmbH
Banner-Schlepp-Pilot (m/w/d) aus Taunusstein – 40,00 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Banner-Schlepp-Pilot aus Taunusstein erwartet dich eine außergewöhnliche temporäre Position in der Luftwerbung. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die Werbebanner mittels Flugzeug über Stränden, Veranstaltungen, Sportevents oder belebten Gebieten schleppen. Die Einsätze konzentrieren sich auf die Sommersaison und Wochenenden mit hohem Publikumsaufkommen. Du fliegst kleinere, wendige Flugzeuge, die für das Schleppen von Werbebannern ausgerüstet sind. Die Arbeit erfordert spezielle Fähigkeiten beim Aufnehmen und Abwerfen der Banner im Flug oder am Boden. Du fliegst niedrig und langsam über definierten Gebieten, um maximale Sichtbarkeit der Werbung zu gewährleisten. Die Position bietet eine unkonventionelle Form der Fliegerei mit saisonalem Charakter.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Temporär
Personalart: Banner-Schlepp-Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Werbeflügen mit geschleppten Bannern über definierten Gebieten. Du bereitest das Banner vor und befestigst es am Schleppvorrichtung deines Flugzeugs, entweder am Boden oder nimmst es im Flug auf. Das Aufnehmen im Flug erfordert präzises Manövrieren, um das Banner mit einer Schleppvorrichtung zu greifen. Nach dem Aufnehmen fliegst du zur definierten Werbefläche, oft Strände, Stadien oder Veranstaltungen. Du fliegst in niedriger Höhe (aber innerhalb der Sicherheitsgrenzen) und mit angemessener Geschwindigkeit, um optimale Lesbarkeit zu gewährleisten. Dabei hältst du dich an definierte Flugkorridore und Sicherheitsabstände. Du kreist oder fliegst Linien über dem Zielgebiet für die vereinbarte Dauer. Nach Abschluss wirfst du das Banner kontrolliert an einem designierten Ort ab oder landest damit. Du dokumentierst die durchgeführten Werbeflüge für Abrechnungszwecke.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Inspektion und Wartung der Schleppausrüstung und Befestigungssysteme. Du koordinierst mit Werbekunden bezüglich gewünschter Flugzeiten und -gebiete. Die Einholung notwendiger Fluggenehmigungen für Niedrigflüge über bestimmten Gebieten liegt in deiner Verantwortung. Du kommunizierst mit Luftverkehrskontrolle über deine speziellen Flugrouten. Bei Bedarf unterstützt du beim Transport und der Lagerung von Werbebannern. Du beobachtest Wetterbedingungen, insbesondere Wind, der das Banner beeinflussen kann. Die Pflege des Flugzeugs und Dokumentation von Flugstunden sind Teil deiner Aufgaben. Du hältst dich über lokale Vorschriften bezüglich Luftwerbung auf dem Laufenden. Bei mehrtägigen Events organisierst du Aufenthalte in der Nähe der Einsatzorte.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige PPL- oder CPL-Lizenz mit ausreichender Flugerfahrung. Ein gültiges medizinisches Tauglichkeitszeugnis (Klasse 1 oder 2) ist erforderlich. Du bringst Erfahrung mit kleineren Flugzeugen und idealerweise bereits mit Banner-Schlepp mit. Die Beherrschung spezieller Manöver für das Aufnehmen und Abwerfen von Bannern ist notwendig oder wird erlernt. Du bist vertraut mit Niedrigflugoperationen und den damit verbundenen Risiken. Präzise Flugfähigkeiten und gute Koordination sind essentiell. Bereitschaft zu Einsätzen hauptsächlich an Wochenenden und in der Sommersaison ist erforderlich. Flexibilität bezüglich wetterabhängiger Einsatzplanung ist notwendig. Du bist körperlich fit für die teils anstrengenden Manöver. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist erforderlich.
Du zeichnest dich durch präzise fliegerische Fähigkeiten, besonders bei Niedrigflugmanövern, aus. Deine Hand-Augen-Koordination ermöglicht das präzise Aufnehmen von Bannern. Du besitzt gutes Situationsbewusstsein bei Flügen in niedriger Höhe über belebten Gebieten. Konzentrationsfähigkeit während repetitiver Flugmuster ist vorhanden. Du zeigst Flexibilität bei wechselnden Einsatzorten und Kundenanforderungen. Kommunikationsfähigkeit hilft bei der Abstimmung mit Kunden und Behörden. Du bist zuverlässig und pünktlich, da Werbeflüge oft zeitgebunden sind. Selbstständigkeit bei der Durchführung und Organisation deiner Flüge ist deine Stärke. Du hast Freude an dieser unkonventionellen Form der Fliegerei. Sicherheitsbewusstsein ist auch bei dieser speziellen Tätigkeit hoch ausgeprägt.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten konzentrieren sich auf Wochenenden, Feiertage und Sommerabende während der Hauptsaison (Mai bis September). Typische Einsatzzeiten sind nachmittags und abends, wenn Strände und Veranstaltungen gut besucht sind. Ein Flugtag kann mehrere Stunden umfassen mit mehreren Werbeflügen hintereinander. Die temporäre Position umfasst die Hochsaison, kann aber bei Bedarf verlängert werden. Unter der Woche können zusätzliche Einsätze bei besonderen Events vorkommen. Wetterbedingte Ausfälle und kurzfristige Änderungen sind häufig. Die wöchentliche Stundenzahl variiert stark mit Wetterlage und Auftragslage. Zwischen Einsätzen sind Pausen für Betankung und Bannerwechsel eingeplant.
Zusammenfassung:
Dir wird eine faire Vergütung von 40,00 Euro pro Stunde für diese spezialisierte Tätigkeit geboten. Die temporäre saisonale Position bietet Flexibilität für Sommerbeschäftigung. Du arbeitest in einem unkonventionellen und interessanten Bereich der Luftfahrt. Die Tätigkeit ermöglicht dir, Flugerfahrung in einem besonderen Segment zu sammeln. Du fliegst oft über schöne Küstengebiete oder interessante Veranstaltungen. Die Arbeit ist abwechslungsreich und visuell ansprechend. Notwendige Einweisungen in Banner-Schlepp-Techniken werden bei Bedarf angeboten. Das Arbeitsumfeld ist meist entspannt und saisonal geprägt. Die Position kann ideal als Nebentätigkeit oder saisonale Überbrückung sein. Spesen für Auswärtseinsätze werden erstattet. CALUMA vermittelt dich an etablierte Luftwerbeunternehmen mit guter Reputation.