CALUMA GmbH
Aviation Security Officer (m/w/d) aus Schwerin – 26,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Aviation Security Officer übernimmst du eine verantwortungsvolle Position im Bereich der Luftfahrtsicherheit und wirst durch CALUMA an führende Unternehmen der Branche vermittelt. Du bist zuständig für die Überwachung und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen in der Luftfahrt und trägst damit erheblich zur Sicherheit von Passagieren und Personal bei. Diese anspruchsvolle Tätigkeit erfordert ein hohes Maß an Professionalität und Verantwortungsbewusstsein. Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld, das täglich neue Herausforderungen bietet und in dem Sicherheit oberste Priorität hat.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Aviation Security Officer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Durchführung umfassender Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fracht. Du überwachst und bedienst moderne Sicherheitstechnologie wie Röntgenscanner, Metalldetektoren und Sprengstoffdetektoren. Die Analyse von Röntgenbildern zur Identifizierung gefährlicher oder verbotener Gegenstände ist eine deiner Kernkompetenzen. Du führst körperliche Durchsuchungen bei Verdachtsfällen durch und sicherst verdächtige Gegenstände. Die Kontrolle von Zutrittsberechtigungen zu Sicherheitsbereichen gehört ebenso zu deinen Aufgaben. Du dokumentierst alle Sicherheitsvorfälle detailliert und erstattest Bericht an Vorgesetzte. In kritischen Situationen handelst du schnell und koordinierst mit anderen Sicherheitskräften.
Zusätzlich überwachst du Sicherheitsbereiche und kontrollierst die Einhaltung von Zugangsregelungen. Du unterstützt bei der Schulung und Einarbeitung neuer Sicherheitsmitarbeiter. Die regelmäßige Überprüfung der Funktionsfähigkeit von Sicherheitsausrüstung liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du nimmst an Sicherheitsaudits und internen Qualitätskontrollen teil. Bei Notfällen oder Sicherheitslagen koordinierst du Maßnahmen und kommunizierst mit Rettungsdiensten. Du erstellst Berichte über Sicherheitsvorfälle und Statistiken. Die Zusammenarbeit mit Behörden wie Bundespolizei oder Zoll bei Bedarf gehört zu deinen erweiterten Aufgaben.
Anforderungen:
Für diese anspruchsvolle Position benötigst du eine abgeschlossene Schulung zur Luftsicherheitskontrollkraft sowie idealerweise zusätzliche Qualifikationen im Sicherheitsbereich. Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG ist zwingend erforderlich. Du bist mindestens 21 Jahre alt und verfügst über ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse. Berufserfahrung im Sicherheitsbereich, idealerweise in der Luftsicherheit, ist von Vorteil. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Grundvoraussetzung. Du bist körperlich fit und gesundheitlich für die Anforderungen der Position geeignet. Die Bereitschaft zu Schichtarbeit rund um die Uhr, auch an Wochenenden und Feiertagen, ist erforderlich. Ein professionelles Auftreten und absolute Vertrauenswürdigkeit sind unerlässlich.
Du zeichnest dich durch außergewöhnliche Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit aus. Deine Entscheidungsfähigkeit ist auch unter Druck zuverlässig und fundiert. Du besitzt ausgeprägte analytische Fähigkeiten, besonders bei der Bildanalyse von Röntgenaufnahmen. Stressresistenz und emotionale Stabilität charakterisieren deine Arbeitsweise. Du kommunizierst klar und autoritär, wenn erforderlich, bleibst dabei aber stets professionell. Deine Teamfähigkeit ist stark ausgeprägt, da du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeitest. Du handelst diskret und wahrs die Vertraulichkeit sensibler Informationen. Konfliktlösungskompetenz hilft dir, schwierige Situationen zu meistern. Du zeigst hohe Eigenverantwortung und Integrität in allen Situationen.
Arbeitszeiten:
Die Tätigkeit erfordert Bereitschaft zum Vollschichtbetrieb mit Früh-, Spät- und Nachtschichten. Die Schichten können bereits um 3 Uhr morgens beginnen oder bis nach Mitternacht dauern. Wochenend- und Feiertagsdienste sind integraler Bestandteil des Dienstplans. Die Schichtplanung erfolgt in der Regel vier Wochen im Voraus zur besseren Planbarkeit. Typische Schichtlängen betragen 8-10 Stunden mit entsprechenden Pausenregelungen. Bereitschaftsdienste können gelegentlich erforderlich sein.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine umfassende und hochqualifizierte Einarbeitung sowie regelmäßige Fortbildungen durch das Kundenunternehmen. Die komplette Arbeitskleidung und Sicherheitsausrüstung wird gestellt. Deine Vergütung ist überdurchschnittlich mit zusätzlichen Zulagen für Schicht-, Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Du arbeitest mit modernster Sicherheitstechnologie auf dem neuesten Stand. Karrieremöglichkeiten und Aufstiegschancen im Sicherheitsbereich sind gegeben. Du profitierst von einem sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche. CALUMA bietet dir persönliche Betreuung und Unterstützung während des gesamten Vermittlungs- und Arbeitsprozesses. Langfristige Perspektiven beim Kundenunternehmen sind möglich.