CALUMA GmbH
Aviation Security Officer (m/w/d) aus Porta Westfalica – 26,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Aviation Security Officer aus Porta Westfalica vermitteln wir dich an führende Unternehmen der Luftfahrtsicherheit. In dieser anspruchsvollen Position übernimmst du vielfältige Sicherheitsaufgaben und trägst die Verantwortung für die Einhaltung höchster Sicherheitsstandards. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit modernster Technologie und professionellen Teams. Diese Position bietet dir hervorragende Entwicklungsperspektiven in der Aviation Security Branche.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Aviation Security Officers (m/w/d)
Aufgaben:
Als Aviation Security Officer aus Porta Westfalica sind deine Hauptaufgaben: Durchführung umfassender Sicherheitskontrollen von Passagieren, Gepäck und Fracht, professionelle Bedienung hochmoderner Detektions- und Screening-Systeme, Analyse und Bewertung von Röntgenbildern, Durchführung von Body-Scans und manuellen Kontrollen, Identifikation potentieller Sicherheitsrisiken und Gefahrengüter, Durchsetzung luftsicherheitsrechtlicher Bestimmungen, Kommunikation mit internationalen Passagieren in kritischen Situationen, Koordination mit Behörden bei Sicherheitsvorfällen, detaillierte Dokumentation aller sicherheitsrelevanten Vorgänge, Schulung und Anleitung von Hilfskräften.
Zu den Nebenaufgaben gehören: Überwachung und Kontrolle der Zutrittsberechtigung zu Sicherheitszonen, Durchführung von Qualitätskontrollen bei Sicherheitsprozessen, Mitarbeit bei internen und externen Audits, Begleitung von VIP-Passagieren durch Sicherheitsbereiche, Überwachung der korrekten Anwendung von Sicherheitsprotokollen, technische Überwachung von Sicherheitsanlagen, Erstellung von Berichten und Statistiken, Teilnahme an Notfallübungen und Simulationen, Beratung von Passagieren zu Sicherheitsbestimmungen, kontinuierliche Weiterbildung und Zertifizierung.
Anforderungen:
Anforderungen an dich als Aviation Security Officer aus Porta Westfalica: Abgeschlossene Ausbildung als Luftsicherheitskontrollkraft nach §5 LuftSiG, erfolgreiche Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG, Mindestalter 21 Jahre, mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheitsbereich wünschenswert, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil, ausgeprägte IT-Kenntnisse, körperliche Fitness und Belastbarkeit, Bereitschaft zu Schichtarbeit rund um die Uhr, hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, tadelloses Führungszeugnis, gesundheitliche Eignung bestätigt durch ärztliches Attest.
Deine Fähigkeiten als Aviation Security Officer aus Porta Westfalica: Exzellente Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit über lange Zeiträume, ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Gefahrenerkennung, hohe Stressresistenz und Entscheidungssicherheit, professionelles und souveränes Auftreten, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten auch in Konfliktsituationen, interkulturelle Kompetenz im Umgang mit internationalen Gästen, Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Deeskalationsfähigkeit, technische Affinität für komplexe Sicherheitssysteme, ausgeprägte Teamfähigkeit und Führungsqualitäten, absolute Diskretion und Verschwiegenheit, schnelle Auffassungsgabe und Lernbereitschaft, Detailgenauigkeit und strukturierte Arbeitsweise.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten: Vollzeit mit 40 Wochenstunden, Schichtdienst im 3-Schicht-System, Früh-, Spät- und Nachtschichten, regelmäßige Wochenend- und Feiertagsdienste, rollierende Schichtpläne mit 4 Wochen Vorlauf, Rufbereitschaft nach Einarbeitung möglich, Überstundenausgleich durch Freizeit oder Auszahlung.
Zusammenfassung:
Was dir geboten wird als Aviation Security Officer aus Porta Westfalica: Attraktive Vergütung zwischen 18,00 € und 39,00 € je nach Qualifikation und Erfahrung, umfangreiche Schicht-, Nacht- und Feiertagszuschläge, regelmäßige kostenlose Weiterbildungen und Rezertifizierungen durch Arbeitgeber, vollständige hochwertige Arbeitskleidung und moderne Ausrüstung, Einsatz bei Premium-Unternehmen der Luftfahrtbranche, langfristige Beschäftigungsperspektive mit Entwicklungsmöglichkeiten, betriebliche Zusatzleistungen je nach Arbeitgeber, professionelles Arbeitsumfeld mit modernster Technologie, internationale Karrierechancen, persönliche Betreuung durch CALUMA während des gesamten Vermittlungsprozesses, schnelle Vermittlung an passende Arbeitgeber.