CALUMA GmbH
Aviation Security Officer (m/w/d) aus Düsseldorf – 26,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Aviation Security Officer aus Düsseldorf wirst du von CALUMA an bedeutende Unternehmen der Luftfahrtbranche vermittelt. In dieser anspruchsvollen Position trägst du eine hohe Verantwortung für die Sicherheit im Luftverkehr. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Kontakten zu Menschen aus aller Welt. Die Tätigkeit bietet dir hervorragende Perspektiven in einem wachsenden Markt. Du wirst mit modernsten Sicherheitstechnologien arbeiten und dein Fachwissen kontinuierlich erweitern. Das professionelle Arbeitsumfeld und die attraktive Vergütung machen diese Position besonders interessant. Du bist Teil eines wichtigen Sicherheitsnetzwerks, das den reibungslosen Luftverkehr gewährleistet.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Luftsicherheitsfachkräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Durchführung von Sicherheitskontrollen an Passagieren, Handgepäck und aufgegebenem Gepäck. Du bedienst hochmoderne Röntgen- und Detektionssysteme zur Identifikation verbotener Gegenstände. Die Durchführung von Personenkontrollen mittels Metalldetektoren und manueller Abtastung gehört zu deinem Tätigkeitsbereich. Du analysierst Röntgenbilder auf verdächtige Inhalte und triffst entsprechende Entscheidungen. Die Überprüfung von Reisedokumenten und Bordkarten auf Authentizität ist Teil deiner Aufgaben. Du führst Sprengstoffspurentests an Gepäckstücken und Personen durch. Die Dokumentation von Sicherheitsvorfällen und das Verfassen von Berichten liegt in deiner Verantwortung. Du koordinierst bei Bedarf mit anderen Sicherheitskräften und Behörden.
Zu deinen weiteren Aufgaben gehört die Betreuung und Information von Passagieren während des Kontrollprozesses. Du hilfst bei der Organisation und Optimierung von Passagierströmen in Spitzenzeiten. Die Teilnahme an Sicherheitsbriefings und die Weitergabe wichtiger Informationen an dein Team sind erforderlich. Du unterstützt bei der Qualitätssicherung durch Teilnahme an internen Audits und Tests. Die Pflege und Überprüfung der Sicherheitsausrüstung nach Vorgaben gehört zu deinen Aufgaben. Du wirkst bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter mit und teilst dein Expertenwissen. Die Einhaltung und Überwachung von Sicherheitsprotokollen ist Teil deiner Verantwortung. Du nimmst an regelmäßigen Fortbildungen teil, um deine Qualifikationen aufrechtzuerhalten.
Anforderungen:
Du musst das 18. Lebensjahr vollendet haben und eine gesicherte Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis besitzen. Ein einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ist zwingend erforderlich. Die erfolgreiche Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG muss vorliegen oder durchlaufen werden. Du benötigst eine gültige Schulung nach EU-Verordnung 2015/1998 als Luftsicherheitskontrollkraft. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unabdingbar. Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Körperliche Fitness und gesundheitliche Eignung für Sicherheitstätigkeiten sind notwendig. Du bist bereit zum Schichtdienst inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Erste Erfahrungen im Sicherheitsbereich sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Du zeichnest dich durch ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Integrität aus. Deine Beobachtungsgabe und dein analytisches Denkvermögen sind stark ausgeprägt. Du kommunizierst sicher und professionell auf verschiedenen Ebenen. Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in hektischen Situationen ruhig zu bleiben, sind deine Stärken. Du arbeitest selbstständig und gleichzeitig teamorientiert. Diskretion und die Einhaltung von Verschwiegenheitspflichten sind für dich selbstverständlich. Du besitzt technisches Verständnis und erlernst schnell den Umgang mit komplexen Geräten. Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen bei gleichzeitiger Freundlichkeit zeichnen dich aus. Du zeigst interkulturelle Kompetenz im Umgang mit internationalen Reisenden.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtmodell organisiert mit wechselnden Diensten. Es gibt Frühdienste (ca. 4:00-12:00 Uhr), Spätdienste (ca. 12:00-20:00 Uhr) und Nachtdienste (ca. 20:00-4:00 Uhr). An allen Wochentagen, einschließlich Wochenenden und Feiertagen, wird gearbeitet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 38-40 Stunden. Schichtpläne werden im Rotationsverfahren erstellt und frühzeitig kommuniziert. Gesetzliche Ruhezeiten zwischen den Schichten werden eingehalten. Flexible Arbeitszeitmodelle können nach Absprache mit dem Arbeitgeber möglich sein.
Zusammenfassung:
Dir wird eine umfassende und zertifizierte Schulung nach höchsten Luftsicherheitsstandards geboten. Du erhältst eine überdurchschnittliche Vergütung von 26,50 € pro Stunde. Attraktive Schichtzulagen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit kommen hinzu. Die komplette Arbeitsausstattung und Schutzkleidung stellt der Arbeitgeber bereit. Du profitierst von exzellenten Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Sicherheitsbereich. Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Sicherheitstechnologie erwartet dich. CALUMA bietet dir als Vermittlungsagentur persönliche Betreuung und Support. Es bestehen sehr gute Chancen auf langfristige Zusammenarbeit und Übernahme. Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.