CALUMA GmbH
Aviation Security Guard (m/w/d) aus St. Ingbert – 27,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Aviation Security Guard übernimmst du durch die Vermittlung von CALUMA eine umfassende Sicherheitsposition im Luftfahrtbereich. Du bist zuständig für verschiedene Sicherheitsaspekte und überwachst die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen in deinem Verantwortungsbereich. Diese anspruchsvolle Tätigkeit erfordert Erfahrung, Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit, auch in kritischen Situationen professionell zu handeln. Du arbeitest eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen und bist eine wichtige Säule des Sicherheitssystems. Die Position bietet dir ausgezeichnete Perspektiven in der Luftsicherheitsbranche.
Branche: Luftfahrt & Sicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Aviation Security Guard (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Aufgaben umfassen die Überwachung von Sicherheitsbereichen und die Durchsetzung von Sicherheitsvorschriften. Du führst Kontrollgänge durch kritische Bereiche durch und achtest auf Unregelmäßigkeiten. Die Überprüfung von Zutrittsberechtigungen und die Kontrolle von Personen und Gegenständen gehören zu deinem Aufgabenbereich. Du überwachst Sicherheitskameras und elektronische Überwachungssysteme. Bei Sicherheitsvorfällen greifst du ein und koordinierst weitere Maßnahmen. Die Zusammenarbeit mit Sicherheitskräften, Rettungsdiensten und Behörden ist Teil deiner Verantwortung. Du erstellst Berichte über Vorkommnisse und Sicherheitslagen. Die Durchführung von Sicherheitsüberprüfungen und Inspektionen liegt in deiner Verantwortung.
Zusätzlich unterstützt du bei der Koordination von Sicherheitsmaßnahmen bei besonderen Ereignissen. Du nimmst an Sicherheitsbesprechungen teil und gibst Empfehlungen ab. Die Schulung und Unterweisung von Personal in Sicherheitsfragen kann zu deinen Aufgaben gehören. Du überwachst die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen durch verschiedene Dienstleister. Bei Notfällen übernimmst du Koordinationsaufgaben und setzt Notfallpläne um. Die Durchführung von Sicherheitsaudits und Schwachstellenanalysen ist Teil deiner erweiterten Aufgaben. Du arbeitest an der kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheitsprozessen mit. Die Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen und Vorfällen erfolgt detailliert.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung im Sicherheitsbereich sowie mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der Luftsicherheit. Eine gültige Zuverlässigkeitsüberprüfung nach §7 LuftSiG ist vorhanden. Zusatzqualifikationen wie Sachkundeprüfung §34a GewO oder vergleichbare Zertifizierungen sind von Vorteil. Du bist mindestens 25 Jahre alt und besitzt ausgezeichnete Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist selbstverständlich. Kenntnisse in Sicherheitsmanagement, Luftsicherheitsgesetzgebung und Notfallmanagement sind erforderlich. Körperliche Fitness und Belastbarkeit sind wichtig. Du bist bereit, im Schichtsystem zu arbeiten und bei Bedarf auch kurzfristig verfügbar zu sein. Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
Du zeichnest dich durch ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsgefühl aus. Deine Durchsetzungskraft ermöglicht es dir, Sicherheitsvorschriften konsequent umzusetzen. Du besitzt exzellente Beobachtungsgabe und erkennst Gefahrensituationen frühzeitig. Entscheidungsfähigkeit auch unter Druck ist für dich selbstverständlich. Du kommunizierst klar und autoritär, wenn es die Situation erfordert, bleibst dabei aber professionell. Deine körperliche Fitness ermöglicht es dir, auch in physisch anspruchsvollen Situationen zu agieren. Du arbeitest selbstständig und übernimmst Eigenverantwortung. Teamfähigkeit ist wichtig für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Bereichen. Du bleibst auch in kritischen Situationen ruhig und handelst überlegt. Kontinuierliche Weiterbildung in Sicherheitsthemen ist für dich wichtig.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen ein Schichtsystem mit Früh-, Spät- und Nachtdiensten. Als Security Guard bist du teilweise auch bei besonderen Ereignissen im Einsatz. Wochenend- und Feiertagsdienste gehören zum regulären Dienstplan. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche bei Vollzeit. Überstunden können bei Sicherheitslagen anfallen und werden entsprechend vergütet. Bereitschaftsdienste können gelegentlich erforderlich sein. Die Schichtplanung erfolgt in der Regel monatlich im Voraus.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine verantwortungsvolle Position mit umfassenden Kompetenzen im Sicherheitsbereich. Die Vergütung ist überdurchschnittlich mit attraktiven Zulagen für Schichtarbeit und besondere Verantwortung. Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Sicherheitsmanagement werden geboten. Die komplette Arbeitskleidung, Ausrüstung und gegebenenfalls Schutzausrüstung werden gestellt. Du arbeitest in einem professionellen Umfeld mit modernster Sicherheitstechnik. Karriereentwicklung bis hin zu leitenden Sicherheitspositionen ist möglich. Ein sicherer Arbeitsplatz in einer krisenfesten Branche ist geboten. CALUMA bietet dir umfassende Beratung und professionelle Begleitung während des gesamten Vermittlungsprozesses.