CALUMA GmbH
Ausweiskontrolleur (m/w/d) aus Espelkamp – 20,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Ausweiskontrolleur aus Espelkamp wirst du von CALUMA an Unternehmen der Luftfahrtsicherheit vermittelt. In dieser Position kontrollierst du Ausweise und Berechtigungen an Zugangspunkten. Du arbeitest an der ersten Sicherheitslinie und verhinderst unbefugten Zutritt. Die Tätigkeit bietet dir einen geregelten Arbeitsplatz mit klaren Verantwortlichkeiten. Du wirst in Ausweiskontrolle, Dokumentenprüfung und Zutrittssystemen geschult. Das strukturierte Arbeitsumfeld und die faire Vergütung machen diese Position attraktiv. Du bist ein wichtiger Teil der Zugangssicherheit im Luftverkehrsbereich.
Branche: Luftfahrtsicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ausweiskontrolleure (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Kontrolle von Ausweisen und Identitätsdokumenten an Zugangspunkten. Du überprüfst Mitarbeiterausweise, Besucherausweise und Berechtigungen auf Gültigkeit und Echtheit. Die Identitätsfeststellung durch Abgleich von Ausweisbild und Person führst du durch. Du bedienst elektronische Zutrittskontrollsysteme und prüfst Berechtigungen in Datenbanken. Die Registrierung von Besuchern und Ausstellung temporärer Ausweise gehört zu deinen Aufgaben. Du verweigerst den Zutritt bei fehlenden oder ungültigen Ausweisen. Die Dokumentation aller Zutrittsvorgänge erfolgt lückenlos durch dich. Du meldest verdächtige Personen oder gefälschte Ausweise an Vorgesetzte und Sicherheitsdienste.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Auskunftserteilung zu Zutrittsbedingungen und -verfahren. Du unterstützt bei der Verwaltung und Aktualisierung von Berechtigungsdatenbanken. Die Zusammenarbeit mit der Personalabteilung bei Ausweisfragen ist Teil deiner Arbeit. Du nimmst an Schulungen zu Fälschungserkennung und neuen Ausweistypen teil. Die Überwachung von Eingangsbereichen mittels Kamerasystemen kann zu deinen Aufgaben gehören. Du hilfst bei der Durchführung von Evakuierungen durch Kenntnisse über anwesende Personen. Die Pflege und Überprüfung von Zugangslisten erfolgt durch dich. Du arbeitest eng mit anderen Sicherheitsbereichen für ein ganzheitliches Sicherheitskonzept zusammen.
Anforderungen:
Du hast das 18. Lebensjahr vollendet und besitzt eine gültige Aufenthaltsgenehmigung. Ein polizeiliches Führungszeugnis ohne Einträge ist erforderlich. Die Zuverlässigkeitsüberprüfung nach Luftsicherheitsgesetz muss durchgeführt werden. Eine Schulung in Ausweiskontrolle und Zutrittssicherheit wird angeboten. Du verfügst über gute Deutschkenntnisse zur Kommunikation. Ein gutes Sehvermögen (auch mit Sehhilfe) für die Ausweiskontrolle ist notwendig. Grundkenntnisse im Umgang mit Computern und Datenbanken sind von Vorteil. Du bist bereit zum Schichtdienst inklusive Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit. Eine aufmerksame und genaue Arbeitsweise ist unerlässlich.
Du zeichnest dich durch hohe Aufmerksamkeit und Detailgenauigkeit aus. Deine Menschenkenntnis hilft dir bei der Identitätsprüfung. Du kommunizierst klar und bestimmt, bleibst dabei aber höflich. Durchsetzungsvermögen bei der Verweigerung unbefugten Zutritts besitzt du. Du arbeitest gewissenhaft auch bei Routinekontrollen. Diskretion im Umgang mit Personendaten ist für dich selbstverständlich. Du bist teamfähig und arbeitest gut mit anderen Bereichen zusammen. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind deine Grundprinzipien. Technisches Grundverständnis für Zutrittssysteme ist vorhanden oder wird schnell erlernt.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeit ist im Vollzeit-Schichtmodell mit wechselnden Diensten organisiert. Früh-, Spät- und Nachtschichten gehören zum regulären Dienstplan. Arbeitseinsätze an allen Wochentagen inklusive Wochenenden und Feiertagen erfolgen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 38-40 Stunden bei Vollzeitbeschäftigung. Schichtpläne werden in der Regel 2-3 Wochen im Voraus bekannt gegeben. Gesetzliche Pausen- und Ruhezeiten werden strikt eingehalten. Die Bereitschaft zu Überstunden bei besonderem Bedarf ist wünschenswert.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in Ausweiskontrolle und Zutrittssysteme. Eine faire Vergütung von 20,00 € pro Stunde wird dir geboten. Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit werden vom Arbeitgeber gezahlt. Arbeitskleidung wird vom Kunden zur Verfügung gestellt. Du arbeitest in einem strukturierten und geregelten Umfeld. Weiterbildungsmöglichkeiten im Sicherheitsbereich werden angeboten. CALUMA unterstützt dich als Vermittlungsagentur während des gesamten Prozesses. Langfristige Beschäftigungsmöglichkeiten mit Entwicklungsperspektiven bestehen. Du übernimmst eine wichtige Aufgabe an der ersten Sicherheitslinie.