CALUMA GmbH
Ausbildungspilot (m/w/d) aus Hemer – 48,00 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Aus Hemer vermitteln wir dich als Ausbildungspilot in Teilzeit an Flugschulen und Luftfahrtunternehmen mit Ausbildungsabteilungen. In dieser Position gibst du dein fliegerisches Wissen und deine Erfahrung an die nächste Generation von Piloten weiter. Du schulst angehende Piloten in Theorie und Praxis und begleitest sie auf ihrem Weg zur Lizenz. Die Tätigkeit verbindet Fliegen mit Pädagogik und bietet dir die Genugtuung, andere bei ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Teilzeitregelung ermöglicht dir, die Ausbildungstätigkeit mit eigenen Flugeinsätzen zu kombinieren.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Ausbildungspiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Ausbildungspilot planst und führst du Ausbildungsflüge für verschiedene Lizenzstufen durch. Du vermittelst theoretisches Wissen im Briefing vor dem Flug und erklärst Manöver und Verfahren. Während des Fluges demonstrierst du Flugmanöver und lässt die Schüler unter deiner Aufsicht üben. Du gibst kontinuierlich Feedback und korrigierst Fehler konstruktiv. Die Bewertung des Lernfortschritts und die Dokumentation der Ausbildungsflüge gehören zu deinen Aufgaben. Du bereitest Flugschüler auf praktische Prüfungen vor und führst Checkflüge durch. Die Sicherheit hat bei allen Ausbildungsflügen oberste Priorität. Du passt deinen Unterrichtsstil an die individuellen Bedürfnisse der Schüler an.
Neben der praktischen Ausbildung erstellst du Ausbildungspläne und dokumentierst den Fortschritt jedes Schülers. Du führst theoretische Unterrichtseinheiten am Boden durch und bereitest diese vor. Die Beratung von Flugschülern bezüglich ihrer weiteren Ausbildung und Karriere ist Teil deiner Aufgaben. Du nimmst an Lehrerkonferenzen teil und stimmst dich mit anderen Fluglehrern ab. Die Pflege der Ausbildungsunterlagen und Aufzeichnungen liegt in deiner Verantwortung. Du wirkst bei der Weiterentwicklung von Ausbildungsprogrammen mit. Die Kommunikation mit Prüfern und Behörden bezüglich Schülerprüfungen übernimmst du. Du führst gelegentlich auch Überprüfungsflüge mit lizenzierten Piloten durch.
Anforderungen:
Du besitzt eine gültige CPL(A) oder ATPL(A) sowie eine FI(A)-Berechtigung (Flight Instructor) und ein aktuelles Medical Class 1 oder 2. Du hast mindestens 1.000 Flugstunden als verantwortlicher Pilot. Fundierte theoretische Kenntnisse in allen relevanten Fachgebieten der Pilotenausbildung sind vorhanden. Pädagogische Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Lernenden sind erforderlich. Sehr gute Deutschkenntnisse sind obligatorisch, Englischkenntnisse (ICAO Level 4) sind wichtig. Du bist kommunikativ und kannst komplexe Sachverhalte verständlich erklären. Flexibilität bei der Termingestaltung im Rahmen der Teilzeit ist erforderlich. Ein einwandfreies Führungszeugnis und vorbildliches Verhalten sind selbstverständlich.
Du verfügst über ausgeprägte pädagogische Fähigkeiten und kannst Wissen effektiv vermitteln. Deine Geduld und Empathie helfen dir im Umgang mit Lernenden unterschiedlicher Niveaus. Kommunikationsstärke ermöglicht es dir, komplexe Inhalte verständlich zu erklären. Du bist motivierend und kannst Schüler auch bei Rückschlägen ermutigen. Beobachtungsgabe hilft dir, Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Du gibst konstruktives Feedback und förderst die Entwicklung deiner Schüler. Organisationstalent zeigt sich in der strukturierten Planung von Ausbildungsinhalten. Du bist vorbildlich in deinem fliegerischen Können und Verhalten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten richten sich nach den Schulungszeiten, die typischerweise tagsüber liegen. In der Teilzeitbeschäftigung arbeitest du an festgelegten Tagen oder Zeitblöcken. Wochenendarbeit ist möglich, da viele Flugschüler berufstätig sind und am Wochenende trainieren. Die Flugausbildung ist wetterabhängig, sodass Flexibilität bei der Terminplanung erforderlich ist. Zwischen den Flügen sind Vorbereitungs- und Nachbereitungszeiten einzuplanen. Theorieunterricht kann auch abends stattfinden. Die Arbeitszeiten werden in Abstimmung mit der Flugschule geplant. Ferienzeiten können ruhiger sein oder für eigene Weiterbildung genutzt werden.
Zusammenfassung:
Unsere Kunden bieten dir eine faire Vergütung für deine Lehrtätigkeit mit Entwicklungspotenzial. Du erhältst regelmäßige Weiterbildungen zur FI-Lizenz-Erhaltung und pädagogischen Methoden. Flugzeit auf verschiedenen Schulungsflugzeugen erhält deine eigenen Fähigkeiten. Die Tätigkeit bietet intellektuelle Herausforderung und persönliche Erfüllung. Du arbeitest in einem kollegialen Team von Fluglehrern. Flexible Arbeitszeitgestaltung im Teilzeitmodell ist möglich. Die Verbindung von Fliegen und Lehren bietet Abwechslung. Oft ergeben sich Networking-Möglichkeiten in der Luftfahrtbranche. Zusätzliche Qualifikationen wie Instrumenten- oder Type Rating Instructor sind entwickelbar.