CALUMA GmbH
Ambulanzflugpilot (m/w/d) aus Strausberg – 50,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Ambulanzflugpilot aus Strausberg erwartet dich eine sinnstiftende und verantwortungsvolle Position im medizinischen Lufttransport. Du wirst an Organisationen vermittelt, die Patiententransporte per Flugzeug durchführen, sei es in Notfällen oder als planbare Verlegungen. Deine Arbeit trägt direkt dazu bei, Leben zu retten und schwerkranken Menschen schnelle medizinische Versorgung zukommen zu lassen. Du arbeitest eng mit medizinischem Personal wie Ärzten und Sanitätern zusammen. Die Flüge finden oft unter Zeitdruck statt und erfordern höchste Präzision und Zuverlässigkeit. Du fliegst speziell ausgestattete Ambulanzflugzeuge und musst dich mit der medizinischen Ausrüstung an Bord vertraut machen. Die Position verlangt neben fliegerischem Können auch Einfühlungsvermögen und Stressresistenz.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ambulanzflugpiloten (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die sichere und schnelle Durchführung von medizinischen Transportflügen. Du reagierst auf Einsatzanforderungen und bereitest das Flugzeug kurzfristig für den Einsatz vor. Die Flugplanung erfolgt unter Zeitdruck und berücksichtigt die medizinische Dringlichkeit sowie die Bedürfnisse des Patienten. Du koordinierst dich mit dem medizinischen Team bezüglich Abflugzeit, Route und Zielort. Während des Fluges fliegst du ruhig und schonend, um den Patientenkomfort zu maximieren und keine zusätzlichen Belastungen zu verursachen. Du kommunizierst mit Flugsicherung und priorisierst gegebenenfalls deinen Flug als medizinischen Notfall. Die Landung erfolgt präzise und ohne unnötige Verzögerungen. Du unterstützt beim Transfer des Patienten zum und vom Flugzeug nach Bedarf. Nach dem Einsatz sorgst du dafür, dass das Flugzeug schnellstmöglich wieder einsatzbereit ist.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die regelmäßige Überprüfung der speziellen medizinischen Ausrüstung im Flugzeug auf Vollständigkeit und Funktion. Du nimmst an Briefings mit dem medizinischen Team teil, um Verfahren abzustimmen. Die Kommunikation mit Kliniken, Rettungsleitstellen und Koordinationszentren ist Teil deiner Tätigkeit. Du hältst dich über Wetterbedingungen in relevanten Regionen kontinuierlich informiert, um schnell reagieren zu können. Die Dokumentation aller Einsatzflüge erfolgt detailliert für medizinische und luftfahrtrechtliche Zwecke. Bei Bereitschaftsdiensten stellst du sicher, dass du jederzeit einsatzfähig bist. Du nimmst an Fortbildungen im medizinischen Bereich teil, um die Bedürfnisse und Verfahren besser zu verstehen. Die Pflege guter Arbeitsbeziehungen mit medizinischem Personal ist dir wichtig.
Anforderungen:
Du verfügst über eine gültige CPL- oder ATPL-Lizenz mit Instrumentenflugberechtigung und Multi-Engine-Rating. Ein gültiges medizinisches Tauglichkeitszeugnis der Klasse 1 ist zwingend erforderlich. Du bringst umfangreiche Flugerfahrung mit, idealerweise bereits im Bereich medizinischer Transporte oder vergleichbarer zeitkritischer Operationen. Musterberechtigungen für die eingesetzten Ambulanzflugzeuge sind erforderlich. Du bist vertraut mit Allwetteroperationen und Nachtflugverfahren. Englischkenntnisse auf ICAO Level 4 oder höher sind notwendig. Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten einschließlich Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten ist essentiell. Physische und psychische Belastbarkeit für stressige Einsätze ist erforderlich. Grundkenntnisse in Erster Hilfe sind wünschenswert, eventuell auch spezielle medizinische Schulungen. Ein einwandfreies Führungszeugnis ist notwendig.
Du zeichnest dich durch höchstes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit aus, da Menschen direkt von deiner Arbeit abhängen. Stressresistenz und die Fähigkeit, unter Zeitdruck ruhig und überlegt zu handeln, sind ausgeprägt. Du besitzt Einfühlungsvermögen für die Situation von Patienten und deren Angehörigen. Teamfähigkeit in der Zusammenarbeit mit medizinischem Personal ist essentiell. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht klare Abstimmung in kritischen Situationen. Du zeigst hohe Flexibilität und Bereitschaft zu kurzfristigen Einsätzen. Entscheidungsfähigkeit und gutes Urteilsvermögen helfen dir, auch in komplexen Situationen richtig zu handeln. Du fliegst präzise und schonend, besonders in Bezug auf Patientenkomfort. Belastbarkeit bei emotionalen Situationen ist vorhanden. Du bist hoch motiviert durch die sinnstiftende Natur deiner Arbeit.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind unregelmäßig und richten sich nach dem Einsatzbedarf rund um die Uhr. Du arbeitest in Schichtsystemen oder Bereitschaftsdiensten, die 24/7-Verfügbarkeit sicherstellen. Einsätze können jederzeit erfolgen, auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen. Die Dauer eines Einsatzes ist variabel und hängt von der Flugstrecke ab. Zwischen Einsätzen sind Ruhezeiten gemäß luftfahrtrechtlicher Vorschriften garantiert. Bei Bereitschaftsdiensten musst du in der Lage sein, kurzfristig zum Einsatz zu starten. Die monatliche Arbeitszeit wird so geplant, dass gesetzliche Grenzen eingehalten werden. Flexibilität und die Bereitschaft, private Pläne gelegentlich anzupassen, sind erforderlich.
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 50,00 Euro pro Stunde geboten, ergänzt durch Zuschläge für Bereitschaftsdienste und Nachteinsätze. Unsere Partnerorganisationen bieten ein professionelles und gut organisiertes Arbeitsumfeld. Du arbeitest mit modernen, speziell ausgestatteten Ambulanzflugzeugen. Regelmäßige Weiterbildungen in fliegerischen und medizinischen Bereichen werden unterstützt. Die Arbeit ist außerordentlich sinnstiftend, da du direkt Leben rettest und hilfst. Das Team ist hochprofessionell und arbeitet eng zusammen. Alle notwendige Ausrüstung und Arbeitskleidung wird gestellt. Sozialleistungen und umfassende Versicherungen sind Teil des Pakets. Psychologische Unterstützung nach belastenden Einsätzen wird angeboten. Karriereentwicklung innerhalb der medizinischen Luftfahrt ist möglich. CALUMA vermittelt dich an anerkannte Organisationen im medizinischen Lufttransport.