CALUMA GmbH
Ambulanzflugpilot (m/w/d) aus Halberstadt – 50,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Ambulanzflugpilot aus Halberstadt führst du medizinische Transportflüge mit Flächenflugzeugen durch. Du beförderst Patienten über größere Distanzen zwischen medizinischen Einrichtungen. CALUMA vermittelt dich an Luftrettungsorganisationen und medizinische Flugdienste. Die Position verbindet Flugkunst mit humanitärer Mission. Du arbeitest mit medizinischem Fachpersonal an Bord zusammen. Die Flüge erfolgen national und international, oft unter Zeitdruck. Du ermöglichst lebensrettende Behandlungen durch schnellen Transport. Die Arbeit ist erfüllend und gesellschaftlich wertvoll.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ambulanzflugpilot (m/w/d)
Aufgaben:
Als Ambulanzflugpilot aus Halberstadt steuerst du Ambulanzflugzeuge bei Patiententransporten. Du führst gründliche Flugvorbereitungen unter Berücksichtigung medizinischer Anforderungen durch. Die Koordination mit Kliniken, Ärzten und Rettungsdiensten gehört zu deinen Aufgaben. Du fliegst Patienten in stabilem Zustand über mittlere und längere Strecken. Die Anpassung des Fluges an medizinische Bedürfnisse (sanfter Flug, Druckausgleich) beherrschst du. Du kommunizierst während des Fluges mit dem medizinischen Team an Bord. Bei internationalen Flügen organisierst du Überflug- und Landegenehmigungen. Du landest auch an kleineren Flughäfen in der Nähe von Spezialkliniken. Die sichere Beförderung unter Berücksichtigung des Patientenzustands gewährleistest du. Nach dem Flug dokumentierst du alle relevanten Daten.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Sicherstellung der medizinischen Ausrüstung an Bord. Du unterstützt beim Transfer der Patienten zwischen Ambulanzwagen und Flugzeug. Die Teilnahme an medizinischen Briefings vor dem Flug gehört dazu. Du koordinierst mit Bodendiensten für bevorzugte Abfertigung bei Notfällen. Administrative Aufgaben wie Abrechnungen mit Krankenkassen oder Versicherungen erledigst du mit. Die Bereitschaft für kurzfristige Einsätze hältst du aufrecht. Du wirkst bei der Wartung und Ausstattung des Ambulanzflugzeugs mit. Bei Bedarf kommunizierst du mit Angehörigen der Patienten. Die Zusammenarbeit mit internationalen medizinischen Einrichtungen pflegst du. Du hältst dich über medizinische Transportanforderungen auf dem Laufenden.
Anforderungen:
Für die Position als Ambulanzflugpilot aus Halberstadt benötigst du eine ATPL(A) oder CPL(A) Lizenz mit IR. Ein aktuelles Medical Class 1 Tauglichkeitszeugnis ist zwingend erforderlich. Du verfügst über mindestens 1000 Flugstunden, idealerweise mit IFR-Erfahrung. Musterberechtigung für mehrmotorige Flugzeuge ist notwendig. Sehr gute Englischkenntnisse für internationale Einsätze sind erforderlich. Grundkenntnisse in medizinischer Versorgung sind von Vorteil. Hohe Flexibilität für kurzfristige Einsätze rund um die Uhr wird erwartet. Emotionale Stabilität im Umgang mit kritisch kranken Patienten ist wichtig. Teamfähigkeit mit medizinischem Personal ist essenziell. Ein einwandfreies Führungszeugnis und eventuell eine Sicherheitsüberprüfung müssen vorgelegt werden.
Du zeichnest dich durch exzellente Flugfähigkeiten und sanften Flugstil aus. Deine Stressresistenz ermöglicht ruhiges Handeln bei medizinischen Notfällen. Du verfügst über Empathie für Patienten und deren Angehörige. Teamfähigkeit mit Ärzten und Sanitätern ist für dich selbstverständlich. Du kommunizierst klar und beruhigend in belastenden Situationen. Flexibilität für unregelmäßige Arbeitszeiten und Rufbereitschaft besitzt du. Du zeigst höchste Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft. Diskretion im Umgang mit Patientendaten ist selbstverständlich. Du bist emotional belastbar bei schwierigen Fällen. Deine Motivation, Menschen zu helfen, ist stark ausgeprägt.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten sind unregelmäßig mit Rufbereitschaft, oft 24/7. Einsätze können kurzfristig zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen. Bereitschaftsdienste am Stützpunkt oder zu Hause sind Teil des Dienstplans. Flüge können mehrere Stunden dauern, besonders bei internationalen Transporten. Wochenend- und Feiertagsdienste sind regulärer Bestandteil. Nach Einsätzen werden gesetzliche Ruhezeiten strikt eingehalten. Die monatliche Arbeitszeit variiert je nach Einsatzaufkommen. Schichtmodelle wechseln sich mit Freischichten ab. Überstunden bei kritischen Transporten sind möglich. Die Dienstplanung berücksichtigt Belastungsgrenzen und Ruhezeiten.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Nutzen für Menschen. Du fliegst speziell ausgestattete Ambulanzflugzeuge. Eine attraktive Vergütung mit Bereitschafts- und Nachtzuschlägen wird geboten. Umfassende Einarbeitung in medizinische Transportanforderungen erfolgt. Du arbeitest in einem engagierten Team aus Piloten und Medizinern. Sozialleistungen und Versicherungen sind auf hohem Niveau. Psychologische Betreuung nach belastenden Einsätzen wird angeboten. Alle erforderliche Ausrüstung und Arbeitskleidung wird gestellt. Du sammelst wertvolle Erfahrung in anspruchsvollen Flugsituationen. Die Arbeit ist erfüllend durch direkten Beitrag zur Patientenversorgung.