CALUMA GmbH

Ambulanzflug-Pilot (m/w/d) aus Neumünster – 47,50 € / Stunde – Vollzeit

24534 Neumünster, Schleswig-Holstein, Deutschland
07/11/2025
Jetzt bewerben
47,50 Euro - 47,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Pilot aus Neumünster mit Erfahrung im medizinischen Bereich vermitteln wir dich über CALUMA als Ambulanzflug-Pilot. Du führst Flüge zum Transport von Patienten mit Verkehrsflugzeugen oder größeren Ambulanzflugzeugen durch. Diese verantwortungsvolle Tätigkeit kombiniert fliegerisches Können mit medizinischem Verständnis. Du arbeitest eng mit medizinischem Personal zusammen und ermöglichst Patienten die Verlegung in geeignete Kliniken. Die Flüge können national und international stattfinden. Du trägst dazu bei, dass Patienten die bestmögliche medizinische Versorgung erhalten. Die Position erfordert Sensibilität und Professionalität im Umgang mit kritischen Situationen.

Branche: Luftfahrt & Medizin

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ambulanzflug-Piloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Ambulanzflug-Pilot führst du spezialisierte Flüge zum Patiententransport durch. Du bereitest jeden Flug unter Berücksichtigung der medizinischen Anforderungen vor und planst optimale Routen. Die Koordination mit medizinischem Personal, Kliniken und Behörden ist intensiv. Du stellst sicher, dass das Flugzeug für den Patiententransport geeignet ausgestattet ist. Während des Fluges fliegst du besonders stabil und vermeidest abrupte Manöver zum Wohl des Patienten. Die Kommunikation mit dem medizinischen Team an Bord ist kontinuierlich erforderlich. Du passt Flugparameter wie Kabinendruck an medizinische Erfordernisse an. Bei Notfällen während des Fluges triffst du schnelle Entscheidungen zu Ausweichlandungen.

Neben den Flugoperationen koordinierst du mit Bodenpersonal bezüglich des Patiententransports zum und vom Flugzeug. Du hilfst bei der Sicherstellung, dass medizinische Ausrüstung ordnungsgemäß an Bord gesichert ist. Die Abstimmung mit Slot-Koordinatoren für prioritäre Behandlung bei medizinischen Flügen liegt in deiner Verantwortung. Du nimmst an Briefings mit dem medizinischen Team teil und verstehst die Anforderungen des jeweiligen Falles. Die Dokumentation spezieller medizinischer Flüge und besonderer Vorkommnisse ist gründlich durchzuführen. Du hältst dich über internationale Regularien für Patiententransporte auf dem Laufenden. Bei längeren Wartezeiten an Zielorten koordinierst du mit lokalen Dienstleistern. Die Teilnahme an medizinischen Notfall-Trainings ist Teil deiner kontinuierlichen Weiterbildung.

Anforderungen:

Anzeige

Du besitzt eine gültige CPL- oder ATPL-Lizenz mit entsprechenden Musterberechtigungen für Ambulanzflugzeuge. Dein Medical Certificate der Klasse 1 ist aktuell. Flugerfahrung im gewerblichen Bereich, idealerweise mit Berührungspunkten zum medizinischen Transport, ist vorhanden. Grundverständnis für medizinische Abläufe und Terminologie ist von Vorteil. Deine Englischkenntnisse entsprechen mindestens ICAO Level 4, höher ist vorteilhaft für internationale Einsätze. Du bist stressresistent und kannst mit der emotionalen Belastung medizinischer Notfälle umgehen. Flexibilität bezüglich kurzfristiger Einsätze zu jeder Tages- und Nachtzeit ist erforderlich. Du kommst aus Neumünster oder Umgebung und suchst eine Vermittlung durch CALUMA. Ein makelloses Führungszeugnis ist Voraussetzung. Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten und Angehörigen zeichnen dich aus.

Du verfügst über außergewöhnliche Stressresistenz in medizinisch kritischen Situationen. Empathie und menschliche Sensibilität für Patienten und deren Situation zeichnen dich aus. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht effektive Zusammenarbeit mit medizinischem Personal. Du zeigst Ruhe und Gelassenheit auch in emotional belastenden Situationen. Entscheidungsfähigkeit unter Zeitdruck mit medizinischen Einschränkungen ist vorhanden. Teamfähigkeit in multidisziplinären Teams aus Piloten und Medizinern ist für dich selbstverständlich. Du fliegst besonders smooth und patientenschonend. Organisationstalent bei komplexen, zeitkritischen Transporten besitzt du. Kulturelle Sensibilität bei internationalen medizinischen Einsätzen zeigst du. Diskretion bezüglich Patientendaten ist dir wichtig. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung in medizinischen Grundlagen ist gegeben.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind unregelmäßig und richten sich nach medizinischen Notfällen und Verlegungen. Du arbeitest in einem Bereitschafts- und Schichtsystem rund um die Uhr. Einsätze können zu jeder Tages- und Nachtzeit erfolgen, auch an Wochenenden und Feiertagen. Bereitschaftsdienste, bei denen du innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit sein musst, gehören zum Alltag. Die Flugdauer und Einsatzlänge variieren je nach Transportziel stark. Mehrtägige Einsätze mit Übernachtungen sind möglich, aber seltener. Nach nächtlichen Einsätzen sind ausreichende Ruhezeiten garantiert. Die Arbeitszeitgestaltung folgt den luftfahrtrechtlichen und arbeitsrechtlichen Vorgaben. Die Vollzeitbeschäftigung erfordert hohe zeitliche Flexibilität.

Anzeige

Zusammenfassung:

Der Arbeitgeber zahlt dir 47,50 Euro pro Stunde plus Zuschläge für Bereitschaftsdienste, Nacht- und Wochenendeinsätze. Rufbereitschaftsvergütung wird zusätzlich gewährt. Du fliegst mit speziell ausgestatteten Ambulanzflugzeugen mit medizinischer Ausstattung. Alle Arbeitskleidung und notwendige Schutzausrüstung werden gestellt. Spesen für alle auswärtigen Einsätze und Übernachtungen werden vollständig erstattet. Regelmäßige Weiterbildungen in medizinischen Grundlagen und Notfallmanagement werden finanziert. Du arbeitest in einem sinnstiftenden Bereich mit direktem Nutzen für Menschen. Die Zusammenarbeit mit hochqualifiziertem medizinischem Personal ist bereichernd. Als von CALUMA vermittelter Ambulanzflug-Pilot arbeitest du direkt für den Betreiber. Die Tätigkeit genießt hohe gesellschaftliche Anerkennung.

Anzeige