CALUMA GmbH

Agrarflugpilot (m/w/d) aus Springe – 48,00 € / Stunde – Temporär

31832 Springe, Niedersachsen, Deutschland
06/11/2025
Jetzt bewerben
48,00 Euro - 48,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Agrarflugpilot aus Springe erwartet dich eine spezialisierte temporäre Position in der landwirtschaftlichen Luftfahrt. Du wirst an Agrarflugbetriebe vermittelt, die Piloten für Pflanzenschutz- und Düngeeinsätze suchen. Deine Aufgabe ist das präzise Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln oder Dünger aus der Luft. Du fliegst speziell ausgerüstete Agrarflugzeuge in geringer Höhe über landwirtschaftlichen Flächen. Die Position erfordert höchste fliegerische Präzision und Konzentration. Die Saison ist typischerweise von Frühjahr bis Herbst mit intensiven Einsatzphasen. Die temporäre Natur passt zum saisonalen Charakter der Agrarluftfahrt. Die Vermittlung erfolgt an etablierte Agrarflugbetriebe mit moderner Ausrüstung.

Branche: Luftfahrt & Agrarflug

Jobarten: Temporär

Personalart: Agrarluftfahrtpiloten (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die präzise Durchführung von Agrarflügen zum Ausbringen von Pflanzenschutz- oder Düngemitteln. Du bist verantwortlich für die Flugplanung unter Berücksichtigung von Feldgrenzen, Hindernissen und Windverhältnissen. Die Durchführung von Tiefflügen in geringer Höhe über den zu behandelnden Flächen erfordert höchste Konzentration. Du steuerst das Ausbringungssystem präzise für gleichmäßige Verteilung der Mittel. Die Einhaltung von Sicherheitsabständen zu Wohngebieten, Gewässern und ökologischen Schutzzonen ist kritisch. Du koordinierst mit Landwirten und Auftraggebern bezüglich Behandlungsflächen und -mitteln. Die Anpassung an Wetter- und Windbedingungen für optimale Ausbringung ist wichtig. Du führst mehrere Behandlungsflüge pro Tag durch. Nach den Einsätzen dokumentierst du die behandelten Flächen und verwendeten Mengen.

Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Unterstützung beim Befüllen und Reinigen des Agrarflugzeugs. Du koordinierst mit Bodenpersonal für effiziente Turnaround-Zeiten zwischen Flügen. Die Einhaltung von Vorschriften zum Pflanzenschutz und Umweltschutz liegt in deiner Verantwortung. Du nimmst an Briefings zu den eingesetzten Mitteln und deren Handhabung teil. Die Meldung von Problemen oder Abdrift an Auftraggeber und Behörden ist wichtig. Du unterstützt bei der Erkundung neuer Behandlungsflächen aus der Luft. Die Pflege des Agrarflugzeugs und Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit ist Teil deiner Aufgaben. Du hältst dich über Änderungen in Vorschriften zur Agrarluftfahrt auf dem Laufenden. Die Kommunikation mit Landwirten über optimale Behandlungszeitpunkte gehört dazu. Du wirkst bei der Optimierung von Flugmustern für effiziente Flächenbehandlung mit.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über eine gültige Berufspilotenlizenz (CPL) mit Berechtigung für Agrarflug und Tiefflug. Ein aktuelles Medical Class 1 oder Class 2 ist erforderlich. Du hast mindestens 500 Flugstunden nachzuweisen, idealerweise mit Erfahrung in Tiefflug oder Agrarflug. Eine spezielle Ausbildung oder Berechtigung für Agrarflug ist zwingend erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse über die Besonderheiten und Risiken des Tiefflugs. Erfahrung im präzisen Fliegen in geringer Höhe und bei wechselnden Bedingungen ist essentiell. Du verstehst die Grundlagen von Pflanzenschutz und landwirtschaftlichen Anforderungen. Kenntnisse über Umweltvorschriften und Sicherheitsabstände sind vorhanden. Du bist physisch und psychisch belastbar für intensive Flugtage. Bereitschaft zu saisonaler Arbeit mit wechselnder Intensität ist gegeben. Ein einwandfreies Führungszeugnis und Zuverlässigkeit sind erforderlich.

Du zeichnest dich durch außergewöhnliche fliegerische Präzision und Geschicklichkeit aus. Deine Konzentrationsfähigkeit über längere Perioden intensiver Tiefflüge ist hervorragend. Du besitzt ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen und Tiefenwahrnehmung. Deine Hand-Auge-Koordination ist überdurchschnittlich für präzise Flugführung. Du zeigst höchstes Sicherheitsbewusstsein bei risikoreichen Tiefflugoperationen. Deine Stressresistenz ermöglicht dir ruhiges Arbeiten auch in anspruchsvollen Situationen. Du verfügst über schnelle Reaktionsfähigkeit für unvorhergesehene Hindernisse. Deine Disziplin bei der Einhaltung von Sicherheitsverfahren ist vorbildlich. Du besitzt Verantwortungsbewusstsein für Umweltschutz und ordnungsgemäße Mittelausbringung. Deine physische Belastbarkeit für intensive Flugtage ist gegeben. Du zeigst Teamgeist bei der Zusammenarbeit mit Bodenpersonal und Landwirten.

Arbeitszeiten:

Deine Arbeitszeiten sind saisonal und konzentrieren sich auf die Vegetationsperiode von Frühjahr bis Herbst. Du arbeitest in intensiven Phasen mit langen Arbeitstagen von Sonnenaufgang bis Sonnenabend. Die tägliche Arbeitszeit ist wetterabhängig und richtet sich nach optimalen Bedingungen für Ausbringung. Frühe Morgenstarts sind üblich, um Windstille und Tauperioden zu nutzen. Während der Hochsaison können Sechs- oder Sieben-Tage-Wochen vorkommen. Zwischen saisonalen Einsätzen hast du längere Phasen ohne Agrarflugtätigkeit. Wochenend- und Feiertagsarbeit ist üblich, da Behandlungen wetterabhängig sind. Die Arbeitsintensität variiert stark je nach Witterung und landwirtschaftlichem Bedarf. Du hast ausreichend Ruhezeiten zwischen intensiven Flugtagen. Die temporäre Natur ermöglicht dir andere Tätigkeiten außerhalb der Saison.

Anzeige

Zusammenfassung:

Unsere Partnerunternehmen bieten dir eine attraktive saisonale Vergütung entsprechend der Spezialisierung. Du erhältst Bezahlung oft pro Flugstunde oder behandelter Fläche mit guten Verdienstmöglichkeiten. Zuschläge für besonders intensive Arbeitstage und Überstunden sind üblich. Du profitierst von speziellen Trainings zu Agrarflug und Tiefflugoperationen. Die notwendige Spezialausrüstung wird vom Arbeitgeber bereitgestellt. Du arbeitest mit speziell ausgerüsteten Agrarflugzeugen moderner Bauart. Die saisonale Arbeit ermöglicht dir hohe Verdienstkonzentration in kurzer Zeit. Du sammelst einzigartige fliegerische Erfahrung in diesem Spezialbereich. Die Arbeitsatmosphäre ist oft familiär und teamorientiert. Versicherungen für die risikoreichen Einsätze werden getragen. CALUMA vermittelt dich als Personalvermittlung in diesen spezialisierten Bereich der Luftfahrt.

Anzeige