CALUMA GmbH
Agrarflugpilot (m/w/d) aus Korschenbroich – 47,50 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Agrarflugpilot aus Korschenbroich erwartest dich eine spezialisierte temporäre Tätigkeit in der Agrarluftfahrt. Du wirst an Unternehmen vermittelt, die landwirtschaftliche Flugdienstleistungen wie Saatgut-Ausbringung, Pflanzenschutz oder Düngung aus der Luft anbieten. Diese saisonale Position konzentriert sich auf Hauptarbeitszeiten in Frühjahr und Sommer. Du fliegst spezialisierte Agrarflugzeuge in niedriger Höhe über Felder und Plantagen. Die Arbeit erfordert präzises Low-Level-Flying und exakte Navigation über landwirtschaftlichen Flächen. Du arbeitest eng mit Landwirten und Agrarbetrieben zusammen. Diese temporäre Position ist ideal für Piloten, die spezialisierte Flugerfahrung sammeln möchten oder saisonale Arbeit bevorzugen.
Branche: Luftfahrt & Agrar
Jobarten: Temporär
Personalart: Agrarflugpilot (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben als Agrarflugpilot aus Korschenbroich umfassen: Durchführung von Präzisions-Flügen über landwirtschaftliche Flächen. Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln, Dünger oder Saatgut aus niedriger Höhe. Navigation nach GPS und visuellen Landmarken für exakte Feldabdeckung. Low-Level-Flying in Höhen zwischen 2 und 10 Metern über Grund. Durchführung mehrerer Überflüge in präzisen Bahnen. Berücksichtigung von Windverhältnissen für optimale Ausbringung. Koordination mit Bodenpersonal für Nachfüllung und Auftragsbesprechung. Einhaltung von Sicherheitsabständen zu Wohngebieten und Gewässern. Anpassung der Flugtechnik an Hindernisse wie Stromleitungen oder Bäume. Überwachung der Ausbringungssysteme während des Fluges. Dokumentation behandelter Flächen und ausgebrachter Mengen.
Zu deinen Nebenaufgaben als Agrarflugpilot aus Korschenbroich gehören: Überwachung der Befüllung mit Agrochemikalien oder Saatgut. Reinigung der Ausbringungssysteme nach Einsätzen. Kommunikation mit Landwirten über spezifische Anforderungen. Planung optimaler Flugrouten über unregelmäßig geformte Felder. Wetterbeobachtung für ideale Ausbringungsbedingungen (wenig Wind). Einhaltung strenger Regularien für Agrarflug-Operationen. Dokumentation für behördliche Auflagen und Nachweise. Teilnahme an Briefings zu Pflanzenschutzmitteln und Sicherheit. Grundlegende Wartung der Ausbringungssysteme. Koordination mehrerer Aufträge an einem Arbeitstag. Sicherstellung der ordnungsgemäßen Lagerung von Agrochemikalien.
Anforderungen:
Als Agrarflugpilot aus Korschenbroich benötigst du: Eine gültige CPL oder PPL mit Low-Level-Berechtigung. Ein Medical Certificate Klasse 1 oder 2. Spezialisierte Ausbildung in Agrarflug-Operationen. Mindestens 300 Flugstunden mit nachweisbarer Low-Level-Erfahrung. Fundierte Kenntnisse in GPS-Navigation und Precision Agriculture. Verständnis für landwirtschaftliche Prozesse und Anforderungen. Deutschkenntnisse für Kommunikation mit Landwirten. Sachkundenachweis für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln (von Vorteil). Bereitschaft zu intensiven Arbeitsphasen während der Saison. Flexibilität für frühmorgendliche Einsätze bei optimalen Bedingungen. Körperliche Belastbarkeit für repetitive Flugmanöver. Umweltbewusstsein und Verantwortung bei Chemikalienausbringung.
Du solltest als Agrarflugpilot aus Korschenbroich über folgende Fähigkeiten verfügen: Exzellente Low-Level-Flugfähigkeiten mit präziser Höhenkontrolle. Hervorragende Hand-Augen-Koordination für enge Wendemanöver. Räumliche Orientierung über gleichförmigen landwirtschaftlichen Flächen. Konzentrationsfähigkeit für repetitive Präzisionsflüge. Stressresistenz bei Hindernissen und Stromleitungen in niedriger Höhe. Technisches Verständnis für Sprühsysteme und Ausbringungstechnik. Kommunikationsfähigkeiten mit Landwirten und Bodenpersonal. Geduld für wetterbedingt Unterbrechungen. Physische Belastbarkeit für lange Flugtage mit vielen Starts und Landungen. Umweltbewusstsein und Verantwortungsgefühl. Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Geländeformen. Selbstständige Arbeitsweise bei dezentralen Einsatzorten.
Arbeitszeiten:
Als Agrarflugpilot aus Korschenbroich arbeitest du saisonal von März bis September mit Spitzenzeiten im Frühjahr und Frühsommer. Arbeitsbeginn ist oft sehr früh, zwischen 05:00 und 06:00 Uhr für optimale Windstille. Arbeitstage können 10-14 Stunden dauern während intensiver Perioden. Du fliegst mehrere Stunden pro Tag mit zahlreichen Starts und Landungen. Wetterabhängigkeit ist extrem hoch – ideale Bedingungen sind windstill und trocken. An optimalen Tagen arbeitest du durchgehend, an schlechten Tagen Wartezeiten. Wochenendarbeit ist üblich, da Wetter wichtiger ist als Wochentag. Die temporäre Anstellung dauert typischerweise 3-6 Monate. Einsatzorte wechseln täglich je nach Aufträgen. Übernachtungen an verschiedenen Standorten sind möglich. Nach der Saison Möglichkeit zur Vermittlung an andere temporäre Positionen.
Zusammenfassung:
Als Agrarflugpilot aus Korschenbroich wird dir durch unsere Kunden geboten: Eine attraktive saisonale Vergütung von 47,50 € pro Stunde. Zusatzzahlungen für besonders intensive Arbeitsphasen. Zugang zu spezialisierten Agrarflugzeugen (Air Tractor, Thrush etc.). Einzigartige fliegerische Erfahrung im Low-Level-Bereich. Bereitstellung aller Schutzausrüstung für den Umgang mit Agrochemikalien durch den Kunden. Intensive Flugtätigkeit mit schnellem Erfahrungsaufbau. Training in speziellen Agrarflug-Techniken. Flexible Vertragsgestaltung für die Saison. Unterkunft bei entfernten Einsatzorten. Kameradschaftliches Umfeld mit spezialisierten Kollegen. Direkter Kontakt mit Landwirtschaft und Natur. Abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Regionen. Wertschätzung für spezialisierte Fähigkeiten. Möglichkeit zur Rückkehr in folgenden Saisons.