CALUMA GmbH
Agrarflugpilot (m/w/d) aus Grimma – 42,00 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Agrarflugpilot aus Grimma übernimmst du spezialisierte Flugeinsätze in der Landwirtschaft. Du fliegst Flugzeuge oder Hubschrauber für Pflanzenschutz, Düngung oder andere landwirtschaftliche Zwecke. CALUMA vermittelt dich temporär an Agrarflugbetriebe, besonders während der Saison. Die Position bietet dir spezialisierte Flugtätigkeit mit einzigartigen Anforderungen. Du fliegst in geringen Höhen mit speziellen Sprühvorrichtungen. Die Arbeit ist saisonal konzentriert und physisch fordernd. Du benötigst präzise Flugfähigkeiten und Kenntnis landwirtschaftlicher Prozesse. Die temporäre Position ermöglicht intensive Flugerfahrung in kurzer Zeit.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Temporär
Personalart: Agrarflugpilot (m/w/d)
Aufgaben:
Als Agrarflugpilot aus Grimma führst du Tiefflüge über landwirtschaftlichen Flächen durch. Du bringst Pflanzenschutzmittel, Dünger oder Saatgut präzise aus. Die Flugplanung erfolgt nach Feldgrenzen und Windverhältnissen. Du fliegst in extrem geringer Höhe mit hoher Präzision entlang von Feldern. Die Beladung und Kalibrierung der Sprüheinrichtungen überwachst du. Du koordinierst dich mit Landwirten und Auftraggebern vor Ort. Die Einhaltung von Sicherheitsabständen zu Wohngebieten und Gewässern gewährleistest du. Du führst mehrere Einsätze pro Tag während der Hauptsaison durch. Nach jedem Einsatz reinigst du die Sprühsysteme gründlich. Die Dokumentation der behandelten Flächen und eingesetzten Mittel erledigst du gewissenhaft.
Deine Nebenaufgaben umfassen die Vorbereitung und Wartung der Sprühausrüstung. Du unterstützt beim Befüllen des Flugzeugs mit Pflanzenschutzmitteln. Die Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften überwachst du. Du berätst Landwirte über optimale Ausbringungszeitpunkte. Administrative Aufgaben wie Flächendokumentation und Verbrauchsnachweise erledigst du. Die Reinigung und Pflege des Flugzeugs nach Einsätzen führst du durch. Du nimmst an Schulungen für den Umgang mit Pflanzenschutzmitteln teil. Bei Wetteränderungen passt du die Einsatzplanung flexibel an. Die Koordination mit Bodenpersonal und Mischern gehört zu deinen Aufgaben. Du hältst dich über landwirtschaftliche Entwicklungen und Methoden informiert.
Anforderungen:
Für die Position als Agrarflugpilot aus Grimma benötigst du eine CPL(A) oder CPL(H) Lizenz. Ein aktuelles Medical Class 1 oder Class 2 ist erforderlich. Du verfügst über mindestens 300 Flugstunden, idealerweise mit Tiefflug erfahrung. Eine spezielle Ausbildung oder Berechtigung für Agrarflüge ist notwendig. Kenntnisse im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln sind von Vorteil. Präzises Flugvermögen bei geringen Höhen und engen Manövern ist essenziell. Körperliche Fitness für intensive Flugtage ist erforderlich. Flexibilität für wetterabhängige Einsatzzeiten wird erwartet. Grundkenntnisse in Landwirtschaft sind hilfreich. Ein einwandfreies Führungszeugnis und Sachkundenachweis für Pflanzenschutzmittel müssen vorgelegt werden.
Du zeichnest dich durch exzellente Tiefflugfähigkeiten und Präzision aus. Deine Hand-Augen-Koordination ist außergewöhnlich gut. Du verfügst über hohes Konzentrationsvermögen über längere Zeiträume. Stressresistenz ermöglicht dir wiederholte anspruchsvolle Manöver. Du zeigst Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Sicherheit. Körperliche Belastbarkeit bei intensiven Einsatztagen besitzt du. Du bist flexibel und anpassungsfähig bei wechselnden Bedingungen. Teamfähigkeit für die Zusammenarbeit mit Bodenpersonal ist wichtig. Du kommunizierst klar mit Landwirten und Auftraggebern. Disziplin bei der Einhaltung von Vorschriften ist für dich selbstverständlich.
Arbeitszeiten:
Deine Arbeitszeiten während der Saison sind intensiv und wetterabhängig. Frühe Starts bei Tagesanbruch sind üblich, um optimale Bedingungen zu nutzen. Flugeinsätze erfolgen meist zwischen 05:00 und 10:00 Uhr sowie 17:00 und 20:00 Uhr. Die tägliche Flugzeit kann bei guten Bedingungen mehrere Stunden betragen. Wochenendarbeit ist während der Saison die Regel. Bei ungünstigen Wetterbedingungen entstehen Wartezeiten. Die Arbeitssaison konzentriert sich auf Frühjahr und Sommer. Temporäre Einsätze dauern typischerweise einige Wochen bis Monate. Überstunden während der Hochsaison sind möglich. Ruhezeiten werden nach Flugzeitbegrenzungen eingehalten.
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir eine spezialisierte und einzigartige Flugtätigkeit. Du sammelst intensive Flugerfahrung in anspruchsvollen Bedingungen. Eine attraktive saisonale Vergütung mit Leistungszuschlägen wird geboten. Umfassende Einweisung in Agrarflugtechniken und Ausrüstung erfolgt. Du arbeitest mit speziell ausgerüsteten Agrarflugzeugen. Alle erforderliche Schutzausrüstung für den Umgang mit Chemikalien wird gestellt. Flexible Einsatzplanung nach Wetterbedingungen wird berücksichtigt. Du arbeitest in einer spezialisierten Nische der Luftfahrt. Die temporäre Position kann jährlich wiederholt werden. Du leistest einen wichtigen Beitrag für die Landwirtschaft.