CALUMA GmbH
Agrarflugpilot (m/w/d) aus Aurich – 45,00 € / Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Für landwirtschaftliche Flugdienste werden spezialisierte Agrarflugpiloten aus Aurich gesucht. Du führst Flüge zur Feldbesprühung, Düngung und Schädlingsbekämpfung durch. Als Agrarflugpilot wirst du von CALUMA temporär an Agrarflugbetriebe vermittelt, die saisonale Unterstützung benötigen. Du arbeitest in niedriger Höhe und trägst zur modernen Landwirtschaft bei.
Branche: Luftfahrt
Jobarten: Temporär
Personalart: Piloten (m/w/d)
Aufgaben:
Als Agrarflugpilot aus Aurich übernimmst du folgende Hauptaufgaben: Durchführung von Agrarflügen zur Feldbesprühung und Düngung. Präzises Fliegen in sehr niedriger Höhe über landwirtschaftlichen Flächen. Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln, Dünger oder Saatgut. Flugplanung unter Berücksichtigung von Feldgröße, Windverhältnissen und Hindernissen. Navigation zu verschiedenen landwirtschaftlichen Einsatzorten. Durchführung mehrfacher Überflüge für gleichmäßige Verteilung. Koordination mit Landwirten und Auftraggebern. Einhaltung aller Vorschriften für Agrarflug und Pflanzenschutz. Betankung und Beladung des Flugzeugs mit Sprühmitteln. Dokumentation der durchgeführten Einsätze und Flächen.
Deine Nebenaufgaben als Agrarflugpilot umfassen: Überprüfung und Wartung der Sprühausrüstung. Berechnung der Ausbringmengen pro Hektar. Abstimmung mit Landwirten zu Einsatzzeitpunkten. Beachtung von Umwelt- und Naturschutzauflagen. Meldung von Problemen mit der Ausbringungstechnik. Reinigung des Flugzeugs nach Einsätzen. Teilnahme an Schulungen zu Pflanzenschutzmitteln. Koordination mit Behörden bei speziellen Genehmigungen. Pflege von Kontakten zu landwirtschaftlichen Betrieben.
Anforderungen:
Für die Position als Agrarflugpilot aus Aurich erfüllst du folgende Anforderungen: Gültige CPL mit Agrarflugberechtigung. Gültiges Medical Certificate Class 1 oder 2. Spezielle Ausbildung für Tiefflug und Agrarflug. Erfahrung im Tiefflugbetrieb von Vorteil. Mindestens 250 Flugstunden. Typerating für Agrarflugzeuge (z.B. Air Tractor, Thrush, PZL). Gute Kenntnisse der Agrarflugvorschriften. Präzises Flugvermögen. Bereitschaft zu saisonaler/temporärer Tätigkeit. Flexibilität bei Einsatzzeiten abhängig von Wetter und Erntezeitpunkt. Einwandfreies Führungszeugnis.
Als erfolgreicher Agrarflugpilot verfügst du über folgende Fähigkeiten: Herausragende Präzision beim Tiefflug. Exzellente Hand-Augen-Koordination. Sehr gute räumliche Orientierung bei niedrigen Höhen. Schnelle Reaktionsfähigkeit bei Hindernissen. Hohe Konzentrationsfähigkeit über längere Zeiträume. Technisches Verständnis für Sprühsysteme. Belastbarkeit bei repetitiven Flugmustern. Selbstständige Arbeitsweise. Verantwortungsbewusstsein für Umwelt und Sicherheit. Kommunikationsfähigkeit mit Landwirten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten als Agrarflugpilot sind saisonal und wetterabhängig. Hauptsaison ist während der Wachstums- und Ernteperioden (Frühjahr bis Herbst). Du arbeitest temporär während der Einsatzzeiten. Flüge finden in den frühen Morgenstunden oder späten Abendstunden statt, wenn Windverhältnisse optimal sind. Lange Arbeitstage während der Hochsaison sind üblich. Die Arbeitszeit richtet sich nach Witterung und Auftragslage. Einsätze können mehrere Wochen dauern mit täglicher Arbeit. Pausen zwischen den Saisons für andere Tätigkeiten.
Zusammenfassung:
Unsere Kundenunternehmen bieten dir als Agrarflugpilot aus Aurich: Attraktive Vergütung zwischen 39,00 und 52,00 Euro pro Stunde während der Einsatzzeiten. Temporäre Vermittlung durch CALUMA an Agrarflugbetriebe. Spezialisierte und anspruchsvolle Flugtätigkeit. Einsatz auf für Agrarflug optimierten Flugzeugen. Arbeit in der Natur und für die Landwirtschaft. Selbstständiges Arbeiten mit direktem Ergebnisbezug. Aufbau wertvoller Tiefflug-Erfahrung. Flexible saisonale Beschäftigung. Kontakt zur landwirtschaftlichen Branche. Wiederholungseinsätze in Folgesaisons möglich.